Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Kampf der Makkabäer ist eine italienisch-französische Gemeinschaftsproduktion von Gianfranco Parolini aus dem Jahr 1963. Der Film erzählt äußerst frei die Geschichte aus dem apokryphen Ersten Buch der Makkabäer und Zweiten Buch der Makkabäer.

  2. 5. Jan. 2019 · Der Kampf der Makkabäer ist ein Film von Gianfranco Parolini mit Brad Harris, Ivano Staccioli. Synopsis: Die Juden aus Jerusalem werden verdrängt, doch dann schließen sie sich zusammen...

    • Gianfranco Parolini
    • 1962
    • Brad Harris, Ivano Staccioli, Franca Parisi
  3. Als der jüdische Widerstand dem neuen Statthalter Apolonius eine empfindliche Niederlage beibringt, ist dessen Vergeltung grauenhaft: Am nächsten Morgen ziehen seine Soldaten mordend und brandschatzend durch die Stadt. Die wenigen Überlebenden fliehen unter der Führung von Judas Makkabäus in die Wüste. Dort bereiten sie, nur durch ihren ...

    • Gianfranco Parolini
    • 6
    • Brad Harris
  4. Der Kampf der Makkabäer. Historienfilm | Italien 1962 | 115 Minuten. Regie: Gianfranco Parolini. Kommentieren. Teilen. Der jüdische Aufstand gegen die syrische Besatzung. Freie Verfilmung der Makkabäergeschichte aus der Heiligen Schrift; ein italienisches Serienprodukt.

  5. Das Volk von Jerusalem wird von der syrischen Besatzungsmacht brutal unterdrückt. Als der jüdische Widerstand dem neuen Stadthalter Apollonius (Jacques Berthier) eine empfindliche Niederlage beibringt, ist dessen Vergeltung grauenhaft.

  6. Details. Kunden schauten auch. Die Juden von Jerusalem werden von ihren syrischen Herrschern gewaltsam in die Wüste vertrieben. Sie sammeln ihre Kräfte und kehren zurück, um ihre Unterdrücker zu vertreiben.

  7. 16. Apr. 2004 · Der Kampf der Makkabäer (1962) Das Volk von Jerusalem wird von der syrischen Besatzungsmacht brutal unterdrückt. Als der jüdische Widerstand dem neuen Statthalter Apolonius eine empfindliche Niederlage beibringt, ist dessen Vergeltung grauenhaft: Am nächsten Morgen ziehen seine Soldaten …