Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Glaucus atlanticus (Deutsch: Blaue Ozeanschnecke, Blauer Drachen oder Seeschwalbe) ist eine Fadenschnecke aus der Familie Glaucidae in der Unterordnung der Nacktkiemer (Nudibranchia), die pelagisch an der Meeresoberfläche lebt und Nesseltiere frisst.

  2. 14. Mai 2023 · Sie sind wunderschön, faszinierend und nach 300 Jahren plötzlich wieder da: An der Costa Blanca wurden Glaucus atlanticus – auch bekannt als "Blaue Drachen" – gesichtet. Wissenschaftler sind...

    • Yahoo Redaktion
  3. 19. März 2024 · Denn der „Blaue Drache“, wie der „Glaucus atlanticus“ wegen seines auffälligen Äußeren auch genannt wird, trägt mitunter das Gift von verspeisten Tieren in sich. Wo das Seetier zu finden ist und wie gefährlich es für Menschen ist – TRAVELBOOK erklärt es.

    • Autorin
    • TRAVELBOOK
  4. 9. Juni 2017 · Die blaue Ozeanschnecke (oft auch blauer Drache oder blauer Engel genannt) ist eine Fadenschnecke und lebt an der Meeresoberfläche. Diese Schnecken ernähren sich von Quallen – allerdings auch von jenen, die durch ihre Nesselzellen sehr gefährlich werden können.

    • Der blaue Drachen1
    • Der blaue Drachen2
    • Der blaue Drachen3
    • Der blaue Drachen4
  5. Der Blaue Drache oder Qinglong [Anm. 3] ist eines der vier Symbole der chinesischen Sternenkonstellationen, die auch als „Wundertiere“ bezeichnet werden. Er wird auch „Blauer Drache des Ostens“ [Anm. 4] genannt und repräsentiert den Frühling und den Osten. Er ist nicht zu verwechseln mit dem Gelben Drachen,[Anm. 5] der den ...

  6. 18. Apr. 2005 · Der blaue Drachen. Vor mehreren tausend Jahren teilten chinesische Astronomen den Himmel in vier Regionen auf – in so genannte Paläste. Der Frühlingspalast, der jetzt wieder am Himmel zu sehen ...

  7. von Nicolas Kaufmann. 12.05.2023, 20:53 2 Min. In Spanien sorgt das Auftreten eines seltenen Meerestieres für Aufsehen: der "Blaue Drache" wurde nach mehr als 300 Jahren an der Küste gesichtet ...