Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nicht alle waren Mörder ist ein deutscher Fernsehfilm unter der Regie von Jo Baier aus dem Jahr 2006, der auf den Erlebnissen des Schauspielers Michael Degen beruht, die dieser bereits 1999 in seinem gleichnamigen Buch geschildert hatte.

  2. Starker Stoff, kluge Verfilmung. IMDb-Bewertung: 7,0 von 10. Überleben in Nazi-Deutschland: Jo Baier hat die Kindheitserinnerungen von Schauspieler Michael Degen verfilmt. Das Ergebnis ist ein beklemmendes, packendes TV-Drama.

    • (2)
    • Aaron Altaras
    • Jo Baier, Jo
  3. 2. Nov. 2006 · Nicht alle waren Mörder ist ein Biopic aus dem Jahr 2006 von Jo Baier mit Nadja Uhl und Hannelore Elsner. Komplette Handlung und Informationen zu Nicht alle waren Mörder. Als Anna...

    • (126)
  4. Nicht alle waren Mörder | Netflix. Um nicht deportiert zu werden, ist eine Jüdin mit ihrem Sohn untergetaucht. Doch ihre Schattenexistenz bringt eine Reihe ernster Herausforderungen mit sich. Trailer und weitere Infos ansehen.

    • Jo Baier
  5. 14. Oktober 2022 bei Netflix | 1 Std. 32 Min. | Biopic , Drama. Regie: Jo Baier. |. Drehbuch: Jo Baier. Besetzung: Nadja Uhl , Aaron Altaras , Hannelore Elsner. User-Wertung. 3,0 2 Wertungen. Meine...

    • (2)
    • Nadja Uhl, Aaron Altaras, Hannelore Elsner
    • Jo Baier
    • Jo Baier
  6. Nicht alle waren Mörder. Überleben in Nazi-Deutschland: ein packendes, beklemmendes TV-Drama nach den Kindheitserinnerungen von Schauspieler Michael Degen. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Regie. Jo Baier. Dauer. 92 Min. Genre. Drama. Produktionsland. Deutschland. Cast & Crew. Aaron Altaras. Michael.

  7. Im März 1943 taucht eine Jüdin mit ihrem elfjährigen Sohn in Berlin unter und überlebt in wechselnden Verstecken Krieg, Bombenterror und Nazi-Diktatur. Dabei wird ihr immer wieder die Hilfe von Freunden, aber auch von Fremden zuteil, die sich dadurch selbst in Lebensgefahr bringen.