Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der träumende Mund ist ein Filmdrama des ungarischen Regisseurs Josef von Báky aus dem Jahr 1953. In der Hauptrolle verkörpert Maria Schell die Frau des Konzertmeisters Peter Merk, die sich einer ausweglosen Situation ausgesetzt sieht und in Erwägung zieht, sich das Leben zu nehmen.

  2. Der träumende Mund ist ein Drama aus dem Jahr 1953 von Josef von Báky mit Maria Schell und O.W. Fischer. In dem Melodrama Der träumende Mund steht Maria Schell zwischen zwei...

  3. Der träumende Mund (1932) Von ihrem Mann vernachlässigt, erliegt eine sensible junge Frau der Faszination eines reiferen Freundes und sieht schließlich im Freitod den einzigen Ausweg aus ihrem seelischen Konflikt.

  4. Der träumende Mund steht für: Der träumende Mund (1932), deutsch-französischer Film von Paul Czinner. Der träumende Mund (1953), deutscher Film von Josef von Báky.

  5. Eine sensible Frau durchleidet ihren Konflikt zwischen der Faszination für einen Violin-Virtuosen und ihrem Gefühl für den erkrankten, jungenhaften Ehemann. Kammerspielhaft inszeniertes Melodram, inszenatorisch wie psychologisch vordergründiger als die gleichnamige Erstverfilmung durch Paul Czinner. Die tragische Ausweglosigkeit der ...

  6. Der träumende Mund Diese deutsch-französische Coproduktion, die wenige M onate vor Hitlers Machtübernahme im September 1932 zur Aufführung kam, war der letzte Film des Künstlerehepaars Paul Czinner und Elisabeth Bergner, die beide nach dem unseligen 30.

  7. www.filmportal.de › film › der-traeumende-mund_e33f7327d77942aDer träumende Mund | filmportal.de

    Inhalt. Elisabeth Bergners letzter deutscher Film vor ihrer Emigration nach England: Die junge Gaby ist hin- und hergerissen zwischen ihrem Mann, dem Orchestermusiker Peter, und dessen Jugendfreund, dem Geigenvirtuosen Michael. Als Peter schwer erkrankt, versucht Gaby, ihre Liebe zu Michael zu vergessen. Vergeblich.