Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Cut and Run (Italian: Inferno in diretta) is a 1985 Italian exploitation horror film directed by Ruggero Deodato, written by Cesare Frugoni and Dardano Sacchetti, and starring Lisa Blount, Leonard Mann, Willie Aames, Richard Lynch and Michael Berryman.

  2. Schnittberichte, News (z.B. Uncut-DVDs & Blu-rays) und Reviews zu Cut and Run (OT: Inferno in diretta | Italien, 1985 | Abenteuer, Horror, Splatter, Thriller)

  3. 2. Mai 1986 · With Lisa Blount, Leonard Mann, Willie Aames, Richard Lynch. A reporter and her cameraman connect a surviving Jonestown leader and a TV exec's missing son to a drug war where jungle installations are being massacred by an army of natives and a skilled white assassin.

    • (2,7K)
    • Adventure, Horror, Thriller
    • Ruggero Deodato
    • 1986-05-02
  4. Cut and Run ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 1985 von Ruggero Deodato mit Lisa Blount und Leonard Mann. Komplette Handlung und Informationen zu Cut and Run.

    • (68)
  5. Cut and Run (1984) Diese schockierende Wahrheit sollte die ganze Welt erfahren. Aug. 08, 1985 Italy 87 Min. R. Meine Bewertung: 0. 8 1 Bewertung. Abenteuer Horror Thriller. Infos. Besetzung. Beschreibung. Kolumbianische Drogenschmuggler haben ihre Zelte direkt im heißen Dschungel aufgebaut, um dort ihrem Handel ohne Polizei nachgehen zu können.

  6. 30. Sept. 2018 · Originaltitel: Inferno in diretta. Inhaltsangabe: Um ihren skrupellosen Machenschaften ungestört nachgehen zu können, errichtet ein kolumbianisches Drogenkartell sein Lager direkt im Dschungel. Doch die scheinbare Ruhe wird durch einheimische Buschmänner zerstört. Auf bestialische Weise metzeln sie die Eindringlinge einen nach dem anderen nieder.

  7. Sein fünf Jahre später erschienenes Werk „Cut and Run“ wird mit Vorliebe als (inoffizielle) Fortsetzung seines Opus magnum von 1980 distribuiert. Gründe dafür liegen auf der Hand: Ein Reporterteam reißt in ein Amazonasgebiet von Kolumbien und findet in der grünen Hölle ein Schlachtfeld vor.