Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach der früheren Duden-Orthographie war generell kleinzuschreiben: der eine – der andere, die einen – die anderen (so nach R 66 in der letzten Vor-Reform-Ausgabe 1991), so wie alle, jeder, manche usw.

  2. 3. Okt. 2018 · Wir empfehlen euch daher immer die Kleinschreibung: andere. Das Adjektiv andere. Steht das Adjektiv andere vor einem Nomen, schreiben wir es natürlich immer klein: Das ist ein anderer Fall. Die anderen Kollegen sind schon fertig. Alle anderen Kinder sind schon nach Hause gegangen.

  3. Heißt es eins nach dem anderen oder Eins nach dem Anderen? Wann schreibt man ander- groß und wann klein? Nichts anderes erfahren Sie in diesem Artikel.

  4. Groß- oder Klein­schrei­bung von „ein“, „andere“, „viel“, „wenig“. Das Eine oder Andere im Leben kommt einem ja schon mal etwas seltsam vor – zum Beispiel, dass Eine und Andere in diesem Satz großgeschrieben werden. Erfahren Sie, ob das so in Ordnung ist.

  5. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'andere' Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  6. Rechtschreibung: die anderen vs. die Anderen? 🖊 Beide Schreibweisen korrekt, aber mit Unterschied Nominalisierung von Adjektiven & Numeralia „Die Anderen“ oder „die anderen“? Wir definieren Zahlwörter und (nominalisierte) Adjektive und erklären deren Groß- und Kleinschreibung.

  7. 1. März 2004 · viel, wenig; (der, die, das) eine, (der, die, das) andere. Beispiele: Das haben schon viele erlebt. Zum Erfolg trugen auch die vielen bei, die ohne Entgelt mitgearbeitet haben. Nach dem Brand war nur noch weniges zu gebrauchen. Sie hat das wenige, was noch da war, in eine Kiste versorgt.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Der Andere

    Der Andere advent
    Der Andere duden
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach