Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nostalghia ist ein sowjetisch-italienisches Filmdrama aus dem Jahr 1983 unter der Regie von Andrei Tarkowski, mit Oleg Jankowski, Domiziana Giordano und Erland Josephson in den Hauptrollen. Es ist der erste Film, den Andrei Tarkowski außerhalb der Sowjetunion drehte. In der Handlung des Films spielt das Heimweh-Gefühl eine zentrale ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › NostalghiaNostalghia - Wikipedia

    Nostalghia (UK: Nostalgia) is a 1983 Soviet-Italian drama film directed by Andrei Tarkovsky and starring Oleg Yankovsky, Domiziana Giordano, and Erland Josephson. Tarkovsky co-wrote the screenplay with Tonino Guerra.

  3. With Oleg Yankovskiy, Erland Josephson, Domiziana Giordano, Patrizia Terreno. A Russian poet and his interpreter travel to Italy researching the life of an 18th-century composer, and instead meet a ruminative madman who tells the poet how the world may be saved.

    • (30K)
    • Drama
    • Andrei Tarkovsky
    • 1992-03
  4. 12. Mai 2020 · "Nostalghia" ist ein Film über die Sehnsucht nach einer Wahrheit im Leben und über die großen Ideen, welche unsere Leben lenken. Durch seine schöne, anspielungsreiche Bilderwelt gelingt Andrej Tarkowskij abermals ein Film, der seinen Zuschauer nicht mehr loslässt, ihn betört und zum Nachdenken bringt.

  5. Nostalghia ist ein Film von Andreï Tarkovsky mit Oleg Yankovskiy, Domiziana Giordano. Synopsis: Der russische Poet Gortschakow (Oleg Yankovsky) tritt eine Reise durch Italien an, um für eine ...

    • (4)
    • Andreï Tarkovsky
    • Andreï Tarkovsky
    • 1983
  6. Nostalghia. Kinostart: 20.01.1984 | Russland, Italien (1983) | Drama | 130 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Maxdome Store anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im...

  7. www.wikiwand.com › de › NostalghiaNostalghia - Wikiwand

    Nostalghia ist ein sowjetisch-italienisches Filmdrama aus dem Jahr 1983 unter der Regie von Andrei Tarkowski, mit Oleg Jankowski, Domiziana Giordano und Erland Josephson in den Hauptrollen. Es ist der erste Film, den Andrei Tarkowski außerhalb der Sowjetunion drehte.