Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Last Performance is a 1929 American sound part-talkie film directed by Paul Fejos and starring Conrad Veidt and Mary Philbin. In addition to sequences with audible dialogue or talking sequences, the film features a synchronized musical score and sound effects along with English intertitles.

  2. 9. Okt. 2020 · 197. 8.9K views 3 years ago. "Conrad Veidt stars as Erik the Great, a sinister stage magician who falls in love with a woman half his age, Julie, played by Mary Philbin. A young thief, Mark Royce...

    • 60 Min.
    • 8,9K
    • Nekron!
  3. Last Performance. Last Performance ist der Titel des 7. Spielfilms des niederländischen Regisseurs Edwin Brienen. Es ist eine amerikanisch-deutsche Co-Produktion und wurde im Juli und August 2005 in Berlin und New York City gedreht. Der Film feierte Premiere auf dem Niederländischen Filmfestival 2006.

  4. The Last Performance is a 1929 silent drama film directed by Paul Fejos and starring Conrad Veidt, Mary Philbin, and Leslie Fenton. The film follows an aging stage actor, Erik the Great (Veidt), who becomes jealous of a younger actor’s success and resorts to drastic measures to maintain his position in the theater world.

  5. The Last Performance: Directed by Pál Fejös. With Conrad Veidt, Mary Philbin, Leslie Fenton, Fred MacKaye. A middle-aged magician is in love with his beautiful young assistant, who is in love with his young protege', who turns out to be a bum and a thief.

    • (474)
    • Drama, Horror, Romance
    • Pál Fejös
    • 1929-10-13
  6. 56 min. V'04. Ein Film, bei dem das expressionistische Weimarer Kino Pate stand. Conrad Veidt gibt einen Zauberkünstler: elegant, virtuos, mit einer Seele, in der sich Abgründe auftun. Und die bewegte Kamera von Hal Mohr sucht den Wettstreit mit dem Erfindungsreichtum eines Karl Freund.

  7. The Last Performance hat seinen Ort etabliert. Er führt in eine Welt, die Ambivalenzen verspricht: in ein Theater. Und erneut gibt die Bühne die Probe auf das Leben. Ein Meister in der Beherrschung seiner selbst und des Publikums ist der umjubelte Zauberkünstler Erik Goff, genannt Erik The Great. Illusionen sind das Elixier seines Alltags. Im eingespielten Trio mit der jungen Julie und dem ...