Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Husaren in Berlin ist eine deutsche Historienkomödie der DEFA von Erwin Stranka aus dem Jahr 1971. Der auf den wahren Begebenheiten um den Berliner Husarenstreich beruhende Film wurde am 26. Juni 1971 auf der Freilichtbühne Grünau in Berlin uraufgeführt und lief am 16. Juli 1971 in den Kinos der DDR an.

  2. Gastwirt Augustin aus dem Märkischen hat für seine Tochter Andrea eine 'gute Partie' ausgewählt: einen Berliner Kaufmann. Auf dem Weg zu ihm werden sie von ungarischen Husaren unter Marschall Hadik gefangen genommen. Man schreibt das Jahr 1757, es wütet der Siebenjährige Krieg.

  3. Überblick. Husaren in Berlin. Komödie | DDR 1970 | 92 Minuten. Regie: Erwin Stranka. Kommentieren. Teilen. Im zweiten Jahr des Siebenjährigen Krieges besetzten ungarische Husaren einen Tag lang Berlin, in dem sich keine Verteidigungstruppen befanden.

  4. Vor 6 Tagen · 1757, im zweiten des Siebenjährigen Krieges, hat Gastwirt Augustin für seine Tochter Andrea eine „gute Partie“ ausgewählt: Einen reichen Kaufmann aus Berlin, den das schöne und eigenwillige Mädchen allerdings nicht heiraten will. Auf dem Weg zu ihm werden sie von ungarischen Husaren unter Marschall Hadik überfallen und ...

  5. 26. Juni 1971 · Husaren in Berlin - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

    • (1)
    • Manfred Krug
    • Erwin Stranka, Erwin
  6. Inhalt und Schauspieler: Husaren in Berlin ist eine deutsche Historienkomödie der DEFA aus dem Jahr 1971 mit den Hauptdarstellern Manfred Krug, Opoczynski, Evelyn und Rolf Herricht. ...

    • Erwin Stranka
    • Ursula Am Ende
  7. Husaren in Berlin ist eine deutsche Historienkomödie der DEFA von Erwin Stranka aus dem Jahr 1971. Der auf den wahren Begebenheiten um den Berliner Husarenstreich beruhende Film wurde am 26. Juni 1971 auf der Freilichtbühne Grünau in Berlin uraufgeführt und lief am 16. Juli 1971 in den Kinos der DDR an.