Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt unsere

      Produkte auf Amazon.de!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Sammlung Schack ist seit 1939 Teil der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. Mit der Ausnahme von drei Gemälden, die 1931 im Münchner Glaspalast verbrannten, – und vier weiteren Verlusten – ist die Sammlung seit dem Tod des Grafen Schack unverändert geblieben.

  2. Die Sammlung Schack (bis 2009 Schack-Galerie oder Schackgalerie genannt) ist eine Gemäldesammlung, die Bestandteil der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen ist. Sie entstand aus der Gemäldesammlung des Grafen Adolf Friedrich von Schack und enthält vor allem Gemälde bekannter Maler des 19. Jahrhunderts.

  3. The Sammlung Schack with its approximately 150 paintings exhibited over three floors, unfortunately is not accessible to people with disabilities. This concerns both the access to the building via the staircase at the main entrance and the interior access to the three exhibition levels. In order to overcome this shortcoming, the Munich State Building Authority I (Staatliches Bauamt München I ...

  4. Sammlung Schack: Infos zur Sammlungsgeschichte, zu Ausstellungen sowie zum Kunstvermittlungsprogramm. Die Sammlung Schack ist eines der bedeutendsten Museen für deutsche Malerei des 19....

  5. 2. Mai 2023 · Die Sammlung Schack zeigt Gemälde von deutschen und spanischen Malern des 19. Jahrhunderts, die von Graf Adolf Friedrich von Schack zusammengetragen wurden. Die Sammlung ist eine der wichtigsten Quellen für die deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts und wird ab Sommer 2019 in der Neuen Pinakothek gezeigt.

    • Prinzregentenstraße 9, München, 80538
    • 089 23805224
  6. Die Sammlung Schack ist eine der wichtigsten Sammlungen zur deutschen Malerei des 19. Jahrhunderts, die von Graf Adolf Friedrich Graf von Schack begründet wurde. Sie umfasst Werke von Schwind, Feuerbach, Böcklin, Lenbach und vielen anderen, sowie Kopien nach Alter Meister.

  7. Die Sammlung Schack zeigt Meisterwerke der deutschen Malerei der Spätromantik, die Graf Schack im 19. Jahrhundert förderte. Erleben Sie online oder vor Ort die Bilder- und Gedankenwelt von Lenbach, Schwind, Böcklin und mehr.