Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels nahe Bauhaus Museum reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Bauhaus-Museum Weimar zeigt die weltweit älteste Sammlung der Werkstattarbeiten des Bauhauses und erinnert an die frühe Phase der bedeutendsten Design- und Kunstschule des 20. Jahrhunderts. Erfahren Sie mehr über die Ausstellung \"Das Bauhaus kommt aus Weimar\", die erste Ausstellung zum Thema \"Bauhaus und Nationalsozialismus\" und die aktuellen Veranstaltungen.

  2. Das Bauhaus Museum Dessau ist ein Haus im Haus – ein schwebender Riegel aus Beton in einer gläsernen Hülle. Mit diesem Konzept überzeugten addenda architects Ende 2015 die Jury eines offenen internationalen Wettbewerbs.

  3. Das ehemalige Bauhaus-Museum Weimar vermittelte mit mehr als 300 Exponaten einen Einblick in die Entwicklung des Staatlichen Bauhauses an seinem Gründungsort Weimar. Die pädagogischen, künstlerischen, architektonischen und gestalterischen Ideen des Bauhauses strahlen noch heute in die ganze Welt aus.

  4. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des 1919 in Weimar gegründeten Staatlichen Bauhauses eröffnet 2019 das neue Bauhaus-Museum Weimar und präsentiert Schätze der weltweit ältesten Bauhaus-Sammlung.

  5. Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung erforscht und präsentiert Geschichte und Wirkungen des Bauhauses, der bedeutendsten Schule für Architektur, Design und Kunst im 20. Jahrhundert.

  6. Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung erforscht, präsentiert und vermittelt die Geschichte und Wirkung des Bauhauses, der bedeutendsten Schule für Architektur, Design und Kunst im 20. Jahrhundert – und hat im Laufe der Jahrzehnte die weltweit größte Sammlung zu diesem Thema aufgebaut.

  7. Das Bauhaus-Museum Weimar präsentiert die Schätze der weltweit ältesten Bauhaus-Sammlung. Als Ort der offenen Begegnung und Diskussion erinnert es an die frühe Phase der bedeutendsten Design- und Kunstschule des 20. Jahrhunderts und verknüpft deren Geschichte mit Fragen zur Lebensgestaltung von Heute und Morgen.