Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Peter-und-Paul-Festung (russisch Петропавловская крепость, Petropawlowskaja krepost) ist eine Festungsanlage aus dem frühen 18. Jahrhundert, die den Ursprung und das historische Zentrum der Stadt Sankt Petersburg bildet.

  2. Anfang der 1930er Jahre befand sich in der Peter-Paul-Festung die erste russische Forschungs- und Testwerkstätte für Raketenmotoren. Hier wurden die weltweit ersten elektrothermischen Raketenmotoren und die ersten sowjetischen Hydraulik-Motoren für Raketen getestet.

  3. Die Peter-und-Paul-Festung. Blick von der Strelka. Schon kurz nach ihrer Fertigstellung diente die Festung (Trubezkoi-Bastion), die nie militärisch zum Einsatz kam, von 1872 bis 1924 als Gefängnis für Gegner des Zarenregimes und nach der Revolution von 1905 für politische Gefangene.

  4. Собор во имя первоверховных апостолов Петра и Павла) ist ein Kirchengebäude in Sankt Petersburg und Herzstück der Peter-und-Paul-Festung. Die 1733 fertiggestellte Hauptkathedrale des Russischen Kaiserreiches diente als Begräbnisstätte des Hauses Romanow. Seit 1924 ist sie ein Staatsmuseum.

  5. Das Herzstück der Sehenswürdigkeiten in der Peter-Paul-Festung ist die prächtig ausgeschmückte Peter-und-Paul-Kathedrale, die sich deutlich von den in Russland üblichen Zwiebelturm Kirchen unterscheidet. Sie wurde im Auftrag von Peter dem Großen bewusst nach damals modernen westeuropäischen Vorbildern gestaltet und erinnert in ihrer ...

    • Peter-und-Paul-Festung1
    • Peter-und-Paul-Festung2
    • Peter-und-Paul-Festung3
    • Peter-und-Paul-Festung4
    • Peter-und-Paul-Festung5
  6. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Bedeutung der Peter-und-Paul Festung in Sankt Petersburg, die 1703 von Zar Peter dem Großen gegründet wurde. Lesen Sie, wie Sie die Festung erreichen, was Sie dort sehen können und wie Sie russische Frauen kennenlernen können.

  7. Das Festungsareal und der Strand sind für kostenlose Besuche geöffnet. Öffungszeiten. Festungsareal. täglich von 9.30 Uhr – 20.00 Uhr. Peter-Paul-Kathedrale. Mo, Do, Fr : 10.00 Uhr – 18.00 Uhr. Dienstag 10.00 Uhr – 17.00 Uhr. Sonntag: 11.00 Uhr – 18.00 Uhr. Johannes-Ravelin, Bootshaus. täglich von 10.00 Uhr – 18.00 Uhr.