Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wenden Sie sich an die Bundesnetzagentur. Rufen Sie die Funkstörungsannahme der Bundesnetzagentur unter 0228 14 15 16 an oder schreiben eine E-Mail an funkstoerung@bnetza.de. Die Funkstörungsannahme ist 24 Stunden am Tag an 7 Tagen in der Woche für Sie erreichbar.

  2. Prasseln im Radio oder eingefrorene Bilder auf dem Fernsehbildschirm? Wir zeigen, was Sie bei einer Funkstörung tun können.

  3. In den letzten 24 Stunden gemeldete Ausfälle bei Telekom. Dieses Diagramm bietet einen Überblick über die in den letzten 24 Stunden gemeldeten Probleme im Vergleich zum üblichen Meldeaufkommen zu einer bestimmten Tageszeit. Es kommt vor, dass einige Probleme über den gesamten Tag hinweg gemeldet werden. Downdetector meldet einen Vorfall ...

    • (12,6K)
  4. 27. Juni 2023 · Marc Hunold: Pro Jahr fallen rund 15.000 der bundesweit rund 55.000 Beschwerden, die beim Verbraucherservice der Bundesnetzagentur eingehen, in unseren Bereich der sogenannten ...

  5. Sie beeinträchtigen den Funkverkehr und sind im Alltag bei Rundfunk- und Fernsehübertragungen als Störungen hör- oder sichtbar. Typische Quellen solcher Störungen sind z. B. Elektromotoren mit Kollektoren oder die Zündanlagen von Verbrennungsmotoren.

  6. 6. Jan. 2021 · Der Prüf- und Messdienst (PMD) der Bundesnetzagentur rückte im vorigen Jahr in gut 3500 Fällen aus, um Funkstörungen sowie elektromagnetische Unverträglichkeiten aufzuklären und zu ...

  7. 19. März 2020 · Warum Funkstörungen zum ernsten Problem werden – auch für den Rundfunk. Schaltnetzteile, Optimierer für Solaranlagen oder Schaltungen mit schnell getakteten Prozessoren stören immer öfter ...