Yahoo Suche Web Suche

  1. Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Jazzkantine vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  3. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Jazzkantine ist eine Jazz-Rap-Band aus Braunschweig. Sie wurde 1994, inspiriert u. a. durch das Band-Projekt Jazzmatazz, von Ole Sander, Matthias Lanzer und Christian Eitner gegründet. Der Musikstil der Jazzkantine ist eine Synthese der Stilelemente von Jazz, Funk und Rap.

  2. Jetzt Tickets für Jazzkantine bestellen und live dabei sein! Alle Infos & Termine findest du auf Eventim.de.

    • (25)
  3. Smarte Eigenkompositionen, Cover-Versionen von “Take Five“ oder “Highway to Hell“ – alles ist möglich im Kosmos von Jazzkantine.

    • 63 Min.
  4. www.jazzkantine.comJazzkantine

    Die Jazzkantine mitten in der Luzerner Altstadt ist Beiz, Café, Bar, Bäckerei, Konzertlokal und Club in einem. Marcel und Narat beglücken Euch mit Gerichten, die von Herzen kommen.

  5. www.youtube.com › user › JazzkantineBSJazzkantine - YouTube

    Die Jazzkantine begeistert seit den 90er Jahren ihre Fangemeinde landauf und landab. Der unverwechselbare Sound, der erstmals in Deutschland Elemente des Jazz und des HipHop miteinander...

  6. 19. Juli 2019 · Gewachsen und gereift über eine lange Zeitspanne, die nur die Zähesten und Erfolgreichsten in der deutschen Musikszene durchhalten und überstehen: Die Toten Hosen, Herbert Grönemeyer, die ...

    • 5 Min.
    • 31,2K
    • Jazzkantine
  7. en.wikipedia.org › wiki › JazzkantineJazzkantine - Wikipedia

    The music of Jazzkantine is a cross-over between jazz funk and hip hop music: German rap over music and beats heavily influenced by jazz standards, often interpreted in a very funky way. This genre is also known as jazz rap . In 1998, they played at the Montreux Jazz Festival .