Yahoo Suche Web Suche

  1. Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

  2. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Jazzkantine ist eine Jazz-Rap-Band aus Braunschweig. Sie wurde 1994, inspiriert u. a. durch das Band-Projekt Jazzmatazz, von Ole Sander, Matthias Lanzer und Christian Eitner gegründet. Der Musikstil der Jazzkantine ist eine Synthese der Stilelemente von Jazz, Funk und Rap.

  2. Jazzkantine ist eine erfolgreiche Jazz-Rap-Band, die seit 1994 mehrere Alben und Preise gewonnen hat. Erfahre mehr über ihre Biografie, Projekte, Konzerte und Tickets bei Eventim.

    • (25)
  3. www.youtube.com › user › JazzkantineBSJazzkantine - YouTube

    Die Jazzkantine begeistert seit den 90er Jahren ihre Fangemeinde landauf und landab. Der unverwechselbare Sound, der erstmals in Deutschland Elemente des Jazz und des HipHop miteinander...

  4. www.jazzkantine.comJazzkantine

    Jazzkantine. Die Jazzkantine mitten in der Luzerner Altstadt ist Beiz, Café, Bar, Bäckerei, Konzertlokal und Club in einem. Marcel und Narat beglücken Euch mit Gerichten, die von Herzen kommen.

  5. Aber ob mit Halsgebinde oder ohne – Jazzkantine bringen auch nach 30 Jahren noch jedes Festival-Publikum zum Kochen. Aufzeichnung vom 10. Juni 2023 auf dem Elbjazz in Hamburg.

    • 63 Min.
  6. Jazzkantine. Offizielle Homepage der Jazz-Rap-Köche. http://www.jazzkantine.de; Jazzkantine bei Facebook. Aktuelles im Fratzenbuch. http://www.facebook.com/jazzkantine

  7. en.wikipedia.org › wiki › JazzkantineJazzkantine - Wikipedia

    Jazz, funk, hip hop. Years active. 1993. ( 1993) –present. Website. www .jazzkantine .de. Inspired by Guru 's Jazzmatazz project, the German formation Jazzkantine was founded in 1993 in Braunschweig. Their first album Jazzkantine won them the "Echo Award" in 1996, [1] the most important German music prize.