Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sol ( lateinisch sol „Sonne“) ist der Sonnengott der antiken römischen Mythologie. Bekannt ist er vor allem in seiner seit dem 2. Jh. n. Chr. gebräuchlichen Erscheinungsform als Sol invictus (lat.; „unbesiegter Sonnengott“, [1] oft weniger treffend übersetzt als „unbesiegbarer Sonnengott“). Sol entspricht zwar dem griechischen ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Sol_InvictusSol Invictus - Wikipedia

    Sol Invictus (Classical Latin: [ˈso ːɫ ɪnˈwɪktʊs], "Invincible Sun" or "Unconquered Sun") was the official sun god of the late Roman Empire and a later version of the god Sol. The emperor Aurelian revived his cult in AD 274 and promoted Sol Invictus as the chief god of the empire. The main festival dedicated to him was the Dies Natalis Solis Invicti ('birthday of the Invincible Sun') on ...

  3. 23. Nov. 2023 · Sol Invictus, die unbesiegte Sonne, ist eine faszinierende Gottheit im Pantheon der antiken römischen Götter. Die Verehrung von Sol Invictus nahm einen bedeutenden Platz in den Herzen und Gedanken der Menschen in Rom ein. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen, Eigenschaften und kulturellen Auswirkungen von Sol Invictus und beleuchten eine Gottheit, deren

  4. 1987 kehrte Tony Wakeford nach der Auflösung seines Bandprojektes Above the Ruins und seiner Abkehr von der rechten Szene mit Sol Invictus ins Musikgeschäft zurück. Unterstützt wurde er von Ian Read und (ab dem zweiten Album) von Karl Blake von Lemon Kittens und Shock Headed Peters.Die Musik von Sol Invictus war eine Mischung aus folkloristisch-akustischen und experimentell-elektronischen ...

  5. 25. Okt. 2016 · The god of the Unconquered Sun, Sol Invictus, was the official sun god of the later Empire of Rome. The Emperor Aurelian reintroduced the sun god and cult in 274 AD. The Emperor Constantine, also known as Constantine the Great, made the practice of Christianity legal in Rome, but continued to have his coins inscribed with the words, “Sol Invicto Comiti”, which means

  6. Sol Invictus (English translated as "Unconquered Sun") was long thought to have been a foreign state-supported sun god introduced from either Emesa or Palmyra in Syria by the emperor Aurelian in 274 and overshadowing other Eastern cults in importance, until the abolition of classical Roman religion under Theodosius I.However the evidence for this is meager at best, and the notion that Aurelian ...

  7. The worship of Sol assumed an entirely different character with the later importation of various sun cults from Syria. The Roman emperor Elagabalus (reigned ad 218–222) built a temple to him as Sol Invictus on the Palatine and attempted to make his worship the principal religion at Rome. The emperor Aurelian (reigned 270–275) later reestablished the worship and erected a magnificent temple ...

  8. Sol Invictus. Sol Invictus, der unbesiegbare Sonnengott, bezeichnete ab der Spätantike die vergöttlichte Sonne. Kaiser Aurelian (270 bis 275 n. Chr) fürhte nach dem Sieg über die syrische Stadt Palmyra, den er auf den himmlischen Beistand des Sonnengottes zurückführte, dessen 'Geburtstag' als Staatsfeiertag, als dies natalis Solis Invicti ...

  9. Sol (Invictus) Der römische Sonnengott Sol (grch. Helios; sabinisch Au(s)el; daraus die römischen Familiennamen Auselius & Aurelius) besass trotz einer Verschmelzung mit dem griechischen Helios während der klassischen Zeit Roms eine untergeordnete Bedeutung. Aber auch im alten Griechenland stand die Verehrung weit hinter jener der orientalischen Gebiete mit zahlreichen verschiedenen ...

  10. imperium-romanum.info › wiki › indexSol – Theoria Romana

    Sol Invictus ist bereits in früheren Zeiten geläufig; Vespasian stellte ihm zu Ehren schon im Jahre 75 eine Kolossalstatue auf, seit Commodus trägt jeder Kaiser den Titel invictus. Ursprünglich vereint Sol Invictus mehr oder weniger die orientalischen Religionen wie den persischen Mithras und den syrischen Baal. Die Wurzel dieses nach Rom ...