Yahoo Suche Web Suche

  1. Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wunderbare Jahre (Originaltitel: The Wonder Years) ist eine US-amerikanische Dramedy, die von 1988 bis 1993 vom US-amerikanischen Sender ABC produziert und ausgestrahlt wurde. Die deutschsprachige Erstausstrahlung wurde von RTL plus, bzw. ab Folge 69 von RTL II übernommen.

  2. The Wonder Years is an American coming-of-age comedy television series created by Neal Marlens and Carol Black. [1] . It ran on ABC from January 31, 1988, until May 12, 1993. The series premiered immediately after ABC's coverage of Super Bowl XXII.

  3. Follow Kevin Arnold's coming-of-age story as he recalls his teenage years in the suburbs from 1968 to 1973. Watch episodes, trailers, cast, trivia, and more on IMDb, the world's most popular and authoritative source for movie, TV and celebrity content.

    • (41K)
    • 1988-01-31
    • Comedy, Drama, Family
    • 22
    • The Wonder Years1
    • The Wonder Years2
    • The Wonder Years3
    • The Wonder Years4
  4. Herzlich Willkommen auf Wunderbare-Jahre.com, der größten Fansite zur Kultserie „Wunderbare Jahre“ (The Wonder Years). Hier gibt’s viele Infos zur Serie, sowie Interviews, Bilder, Videos und vieles mehr. Über einen Eintrag in unserem Gästebuch, würden wir uns sehr freuen.

  5. Wunderbare Jahre. Die Geschichte der Familie Williams in den späten 1960ern aus der Sicht des phantasievollen 12-jährigen Dean. Mit der Lebenserfahrung eines Erwachsenen blickt Dean hoffnungsvoll und humorvoll auf seine Erinnerungen an die Höhen und Tiefen seiner Jugend in einer Schwarzen Mittelschichtsfamilie in Montgomery, Alabama.

  6. A comedy drama family show about a boy's coming of age in Montgomery, Alabama in the late 1960s. The series is a reboot of the original Wonder Years, with a Black American perspective and narrated by Don Cheadle.

  7. Sommer 1968: Unbeschwert verbringen der zwölfjährige Kevin Arnold, sein Freund Paul Pfeiffer und das Nachbarsmädchen Winnie Cooper ihre Ferien, bevor sie auf die Junior High School wechseln werden. Dann wird Winnies Bruder, der 19jährige Brian – das Idol aller Kinder der kleinen Vorstadtstraße – nach Vietnam eingezogen.