Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dawid Fjodorowitsch Oistrach war ein sowjetischer Geiger jüdischer Abstammung, der in der Musikwelt des 20. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle spielte.

  2. David Fyodorovich Oistrakh (né Eustrach; 30 September [O.S. 17 September] 1908 – 24 October 1974) was a Soviet Russian violinist, violist, and conductor. He was also Professor at the Moscow Conservatory, People's Artist of the USSR (1953), and Laureate of the Lenin Prize (1960).

  3. Dawid Fjodorowitsch Oistrach (russisch Давид Фёдорович Ойстрах, wiss. Transliteration David Fёdorovič Ojstrach; geb. 17. September jul. / 30. September 1908 greg. in Odessa; gest. 24. Oktober 1974 in Amsterdam) war ein sowjetischer Geiger jüdischer Abstammung, der in der Musikwelt des 20. Jahrhunderts eine bedeutende ...

  4. Dawid Fjodorowitsch Oistrach (Eustrach) (russisch Давид Фёдорович Ойстрах, wiss. Transliteration David Fëdorovič Ojstrach; * 17. September jul. / 30. September 1908 greg. in Odessa; † 24. Oktober 1974 in Amsterdam) war ein sowjetischer Geiger jüdischer Abstammung, der in der Musikwelt des 20. Jahrhunderts eine ...

  5. David Oistrach: Am 24. Oktober 2014 jährte sich der Todestag des berühmten russischen Geigers David Oistrach zum 40. Mal. 1908 in Odessa geboren, war er in seiner Heimat bereits in jungen Jahren ein gefeierter Künstler und wurde in Westeuropa und den USA relativ früh durch den Gewinn des 2. Preises beim Henryk-Wieniawski-Wettbewerb in ...

  6. 30. Sept. 2008 · David Fjodorowitsch Oistrach, der heute vor 100 Jahren in Odessa geboren wurde, gilt neben Jascha Heifetz und Nathan Milstein als der dritte überragende Vertreter der legendären russisch ...

  7. Zwei Herzen, eine Seele, ein Klang. Künstlerisch betrachtet hatte diese Vater-Sohn-Beziehung etwas geradezu Einmaliges: David Oistrach (1908-1974) und sein 1931 geborener Sohn Igor musizierten...