Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas J. „Tommy“ Ladnier (* 28. Mai 1900 in Florenceville, Louisiana; † 4. Juni 1939 in New York City) war ein US-amerikanischer Jazz - Trompeter. In seiner berühmten, aber auch notorisch unzuverlässigen Autobiographie Really The Blues bezeichnet ihn der Klarinettist Mezz Mezzrow als „second only to Louis Armstrong “.

  2. Thomas James Ladnier (May 28, 1900 – June 4, 1939) was an American jazz trumpeter. Hugues Panassié – an influential French critic, jazz historian, and renowned exponent of New Orleans jazz – rated Ladnier, sometime on or before 1956, second only to Louis Armstrong .

  3. Wie traurig, dass Tommy Ladnier am 4. Juni 1939 im Alter von nur 39 Jahren an Herzversagen sterben musste – beliebt bei all seinen Freunden, von vielen auch bewundert. Die beiden Autoren haben mit äußerst gründlichen Nachforschungen und einer hervorragenden grafischen Gestaltung auf Kunstdruckpapier ein wahres Schmuckstück zuwege gebracht ...

  4. Thomas J. „Tommy“ Ladnier war ein US-amerikanischer Jazz-Trompeter. In seiner berühmten, aber auch notorisch unzuverlässigen Autobiographie Really The Blues bezeichnet ihn der Klarinettist Mezz Mezzrow als „second only to Louis Armstrong“.

  5. 22. Jan. 2021 · Tommy Ladnier, initially influenced by King Oliver and later able to play in an early swing style, began to play in New Orleans and in 1917 moved to Chicago ...

    • 7 Min.
    • 387
    • carlo simonettic
  6. Tommy Ladnier (May 28, 1900 – June 4, 1939) was an American jazz trumpeter. In 1917 Ladnier moved north to Chicago from New Orleans, and found work in a touring band. In 1921 he began to play with King Oliver. In 1926 he went to New York and became the hot trumpet soloist with the Fletcher Henderson's Orchestra.

  7. In 1917 Tommy Ladnier (May 28, 1900 – June 4, 1939) moved north to Chicago from New Orleans, and found work in a touring band. In 1921 he moved to St. Louis to work with Charlie Creath and Fate Marable. He returned to Chicago to play with King Oliver.