Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Swjatoslaw Richters Vater Theophil Danilowitsch Richter (1872–1941) war ein begabter Organist und Pianist, der aus einer deutschen Kaufmannsfamilie im heute ukrainischen Schytomyr stammte. Er war ein entfernter Verwandter der Sängerin Jenny Lind, die als „die schwedische Nachtigall“ weltberühmt wurde [1].

  2. 6. Aug. 2022 · Swjatoslaw Richter bricht in diesem Buch sein hartnäckiges, lebenslanges Schweigen und offenbart sich in einem außergewöhnlichen Gespräch und seinen persönlichen Notizbüchern. Der berühmte ...

  3. 20. März 2015 · Er war ein Übervirtuose und zugleich der ideale Interpret für die fragile Klangwelt Franz Schuberts: der russisch-deutsche Pianist Swjatoslaw Richter. Vor 100 Jahren wurde er in Schitomir in...

  4. 20. März 2015 · Ein Gigant, der sich am liebsten abseits hielt. Mit 82 Jahren starb Swjatoslaw Richter am 1. August 1997 in Moskau. Er scheute das Rampenlicht und spielte lieber im Dämmerschein einer Stehlampe...

  5. Swjatoslaw Teofilowitsch Richter (russisch Святослав Теофилович Рихтер, wiss. Transliteration Svjatoslav Teofilovič Richter; * 7. März jul. / 20. März 1915 greg. bei Schitomir, Russisches Reich; † 1. August 1997 in Moskau) war ein sowjetisch-russischer Pianist russlanddeutscher Herkunft.

  6. 25. Todestag Swjatoslaw Richter. Sonntag, 24. Juli 2022, 18:00 bis 19:00 Uhr. 1915 in Schitomir (Ukraine) geboren, verlebte Richter seine Kindheit und Jugend in Odessa.

  7. Apolitisch: Der russische Jahrhundertpianist Swjatoslaw Richter (1915- 1997) war sich vielfach selbst ein Rätsel. Überliefert ist seine Bescheidenheit. Seine besten Aufnahmen sah ...