Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christian Albert Theodor Billroth war ein deutsch-österreichischer Mediziner. Er wirkte vor allem in Zürich und Wien als Professor der Chirurgie. Theodor Billroth war einer der bedeutendsten Chirurgen des 19. Jahrhunderts, dessen Errungenschaften bis in die heutige Zeit hineinwirken. Er wurde vor allem durch seine Leistungen auf ...

  2. 14. Feb. 2024 · Theodor Billroth war ein Pionier der modernen Bauchchirurgie und der Kehlkopfchirurgie, der in Wien lehrte und forschte. Er war auch ein Antisemit und Förderer des rassistischen Numerus clausus für Medizinstudenten.

  3. 29. Sept. 2016 · Theodor Billroth war ein bedeutender deutscher Chirurg, der von 1829 bis 1894 lebte. Er studierte in Göttingen, später in Berlin, wo er auch das Staatsexamen und die Promotion absolvierte. Er wurde Assistenzarzt bei Bernhard von Langenbeck.

  4. 19. Jan. 2022 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten Wiener Chirurgen Theodor Billroth, der viele Meilensteine der Chirurgie schuf. Lesen Sie über seine Operationstechniken, seine Lehrtätigkeit, seine Freunde und seine Schattenseiten.

  5. Billroth: Theodor B. war gegen Ende des 19. Jahrhunderts der bedeutendste deutsche Chirurg. Er hat seinen äußeren Lebensgang selbst geschildert: „Christian Albert Theodor B. wurde am 26. April 1829 in Bergen auf der Insel Rügen geboren, wo sein Vater evangelischer Pfarrer war. Die nicht sehr verbreitete Familie Billroth stammt aus Schweden ...

  6. Christian Albert Theodor Billroth (26 April 1829 – 6 February 1894) was a German surgeon and amateur musician. As a surgeon, he is generally regarded as the founding father of modern abdominal surgery.

  7. 22. Apr. 2024 · Theodor Billroth (born April 26, 1829, Bergen auf Rügen, Prussia [Germany]—died Feb. 6, 1894, Abbazia, Austria-Hungary [now Opatija, Croatia]) was a Viennese surgeon, generally considered to be the founder of modern abdominal surgery.