Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Clarence Gatemouth Brown vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

    • Ben Zucker

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Produkten zum besten Preis

    • Doppel-Cd

      Große Auswahl, alle Marken

      zu Top Preisen bei idealo

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Clarence „Gatemouth“ Brown (* 18. April 1924 in Vinton, Calcasieu Parish, Louisiana; † 10. September 2005 in Orange, Texas) war ein US-amerikanischer Blues -Gitarrist, der jedoch auch andere Instrumente und Musikstile beherrschte.

  2. Clarence "Gatemouth" Brown (April 18, 1924 – September 10, 2005) was an American singer and multi-instrumentalist from Louisiana. He won a Grammy Award for Best Traditional Blues Album in 1983 for his album, Alright Again!

  3. 22. Sept. 2017 · From the Clarence Gatemouth Brown album 'Live from Austin, TX available now: https://www.livefromaustintx.com/collections/clarence-gatemouth-brown Also avail...

    • 6 Min.
    • 1,7M
    • Live From Austin TX
  4. Clarence "Gatemouth" Brown. American multi-instrumentalist (guitar, fiddle, bass, drums, mandolin, viola, harmonica) and singer, who gained his nickname "Gatemouth" from a high school instructor who said Brown had a "voice like a gate".

  5. 31. Aug. 2018 · Der Gitarrist und Sänger aus Texas hatte in den 50er-Jahren einige bahnbrechende Bluesaufnahmen gemacht – unter dem Einfluss von T-Bone Walker und Louis Jordan. Dabei hatte Clarence ...

  6. Clarence „Gatemouth“ Brown (* 18. April 1924 in Vinton, Calcasieu Parish, Louisiana; † 10. September 2005 in Orange, Texas) war ein US-amerikanischer Blues -Gitarrist, der jedoch auch andere Instrumente und Musikstile beherrschte. Clarence Brown auf dem Long Beach Blues Festival 1996.

  7. 27. Okt. 2021 · Think for Yourself”: Clarence “Gatemouth” Brown Pulls No Punches in this Incredible Interview From the GP Archive. The guitar legend defiantly stares down death, blues clichés, and brainless categorizations.