Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.marcribot.commarc ribot

    “It’s the most depressing song ever written. Much more depressing than Mahler’s Kindertotenlieder. Way, way more depressing.” - Marc Ribot. Watch live video performance HERE.

  2. Mai 1954 in Newark, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Avantgarde - Gitarrist und Komponist. Seit den 1990er-Jahren gehört er zu den vielseitigsten Gitarrenvirtuosen des Jazz. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 2 Diskografie (Auswahl) 3 Verfilmungen. 4 Lexikographische Einträge. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Biografie.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Marc_RibotMarc Ribot - Wikipedia

    Marc Ribot (/ ˈ r iː b oʊ /; born May 21, 1954) is an American guitarist and composer. His work has touched on many styles, including no wave, free jazz, rock, and Cuban music. Ribot is also known for collaborating with other musicians, most notably Tom Waits, Elvis Costello, Vinicio Capossela and John Zorn.

  4. MARC RIBOT TRIO feat. Nick Dunston and Chad Taylor March 15 - TERRASSA/Spain - Nova Jazz Cava 03/21 - 03/24 Big Ears Festival - Knoxville, TN 3/22 - w/Chocolate Genius, Inc 3/23 - Ceramic Dog 3/24 - w/ Evan Lurie - Quintet w/ Bandoneon 3/24 - Medeski Russo Ribot. THE JAZZ-BINS - USA 2024 Marc Ribot - guitar, Greg Lewis - B3 organ, Joe Dyson - drums

  5. www.youtube.com › channel › UCOrODkhg-7ZZKuugpbwUZIQMarc Ribot - Official - YouTube

    Marc Ribot - Official. @marcribotmusic. •. 6.56K subscribers • 17 videos. With his new album Songs of Resistance 1948 - 2018, Ribot—one of the world’s most accomplished and acclaimed guitar...

  6. Zwischen Jazz, Rock, Noise und Protest Songs ist Marc Ribot zur Gitarren-Legende geworden. In seinem Reflektor präsentiert er seine großartig unterschiedlichen Bandprojekte. Marc Ribot © Eric van den Brulle. Es gibt Gitarristen, die erkennt man beim ersten Ton. So einer ist der US-Amerikaner Marc Ribot.

  7. Diese Diskografie ist eine Übersicht über die Tonträger des Gitarristen Marc Ribot. Sie umfasst eine Vielzahl von Alben verschiedener Musikgenres, an denen er als Solomusiker, Leader, Gast oder Begleitmusiker beteiligt war. Nach Angaben von Tom Lord handelt es sich um 125 Aufnahmesessions im Bereich des Jazz, an denen Ribot von 1981 bis 2015 ...