Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BonoboBonobo – Wikipedia

    Der Bonobo oder Zwergschimpanse ist eine Primatenart aus der Familie der Menschenaffen. Gemeinsam mit seiner Schwesterart, dem Gemeinen Schimpansen, bildet er die Gattung der Schimpansen. Beide Spezies sind die biologisch engsten Verwandten des Menschen. Der Bonobo unterscheidet sich äußerlich vom Gemeinen Schimpansen durch ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › BonoboBonobo - Wikipedia

    The bonobo (/ b ə ˈ n oʊ b oʊ, ˈ b ɒ n ə b oʊ /; Pan paniscus), also historically called the pygmy chimpanzee (less often the dwarf chimpanzee or gracile chimpanzee), is an endangered great ape and one of the two species making up the genus Pan (the other being the common chimpanzee, Pan troglodytes).

  3. Alles Wichtige zum Bonobo erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Bonobos? Wo leben Bonobos? Was fressen Bonobos? Die Antworten gibt es hier!

  4. Bonobos sind tagaktive Allesfresser, die sich zu einem überwiegenden Teil von Blättern und Früchten, Blüten, Knospen und Samen, von Insekten, vor allem Ameisen und Termiten sowie von Weichtieren ernähren. Sie halten sich sowohl in den Bäumen als auch am Boden auf, um nach Nahrung zu suchen.

  5. Learn about bonobos, our closest living relatives that share 98.7% of their DNA with humans. Find out how WWF is working to protect them from poaching, habitat loss and civil unrest in the Democratic Republic of Congo.

  6. Der Bonobo ist ein Schimpanse, der in Zentralafrika lebt. Besondere Merkmale sind das dunkle Gesicht und die pinken Lippen. Er ist sehr intelligent und sozial. Vom „Gemeinen Schimpansen“ unterscheidet er sich vor allem durch sein friedliches Wesen und seine Lebensweise: Die Bonobos werden von weiblichen Tieren angeführt.

  7. Erfahren Sie mehr über den Bonobo oder Zwergschimpanse, eine Primatenart aus der Familie der Menschenaffen, die nur in der Demokratischen Republik Kongo vorkommt. Lesen Sie über sein Aussehen, seine Ernährung, sein Verhalten, seine Fortpflanzung und seine Bedrohung.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach