Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michiko de Kowa-Tanaka, jap. 田中 路子, Tanaka Michiko (* 15. Juli 1909 in Kanda; † 18. Mai 1988 in München ), war eine japanisch-österreichische Schauspielerin und Sängerin ( Sopran ).

  2. Eine persönliche Geschichte über die japanische Sängerin und Schauspielerin TANAKA Michiko, die als Tante Deko bekannt war. Sie erzählt, wie sie als Kind ihre berühmte Tante kennenlernte und welche Rolle sie in der deutsch-japanischen Freundschaft spielte.

  3. Michiko Tanaka-de Kowa, 15. Juli 1909 Tokyo; † 18. Mai 1988 München, Schauspielerin, Sängerin Biografie. Michiko Tanaka wurde 1909 in Kanda, einem Stadtteil Tokyos, in eine angesehene Familie hineingeboren. Ihr Vater war Maler, ihre Mutter entstammte dem Adel. In ihrer Heimatstadt besuchte Michiko Tanaka das "Sacre Coeur" und nahm ...

  4. De Kowa war von 1945 bis 1950 Intendant der Berliner Tribüne und von 1956 bis 1962 Mitglied des Wiener Burgtheaters. Er betätigte sich auch in Organisationen der Friedensbewegung und war 1962 bis 1966 Vorsitzender der Gewerkschaft Kunst und Bundesvorstandsmitglied des Deutschen Gewerkschaftsbundes .

  5. Michiko de Kowa-Tanaka (jap. 田中 路子, Tanaka Michiko; * 15. Juli 1909 in Kanda (Tokio); † 18. Mai 1988 in München) war eine japanische Schauspielerin und Sängerin. Michiko Tanaka wurde als Tochter des Malers Raishō Tanaka geboren. Ihre erste Gesangsausbildung erhielt sie am Tōkyō Ongaku Gakkō.

  6. Michiko Tanaka was one of the most internationally famous Japanese actresses of all time. It helped that she spoke several languages perfectly. She was also an opera singer and music professor. She came from a painter's family in Tokyo and got her education in Hiroshima, Japan.

  7. Begräbnisort. Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten.