Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Manuel Göttsching. Manuel Göttsching (* 9. September 1952 in Berlin; † 4. Dezember 2022 ebenda) war ein deutscher Elektronik-Musiker, Multi-Instrumentalist (Hauptinstrument Gitarre) und Komponist. Er galt als einer der Pioniere der elektronischen Musik und der als Berliner Schule bekannten Szene.

  2. Manuel Göttsching - The Official Website. Erinnerungsabend an die Veröffentlichung von E2-E4 vor 40 Jahren. ... am Donnerstag, 23.05.2024, 20:00 Uhr (optionaler Zusatztermin 21:45 Uhr) im Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, 10435 Berlin.

  3. 12. Dez. 2022 · Der Berliner Musiker Manuel Göttsching ist am 4. Dezember gestorben. Das wurde am Montag durch eine Meldung auf seiner Website Ashra.com öffentlich gemacht. Er sei im Kreise seiner Familie...

  4. Manuel Göttsching (9 September 1952 – 4 December 2022) was a German musician and composer. [1] As the leader of the groups Ash Ra Tempel and Ashra in the 1970s and 80s, as well as a solo artist, he was one of the most influential guitarists of the Krautrock (also known as Kosmische Musik ) genre.

  5. 12. Dez. 2022 · Der Multi-Instrumentalist und Ash Ra Tempel-Gründer starb am 4. Dezember in Berlin. Er war ein Pionier der Kosmischen Musik und des Ambient, Cosmic Disco und Minimal Techno.

    • Alexis Waltz
  6. 13. Dez. 2022 · Manuel Göttsching (1952–2022) war Gitarrist und Komponist von Ash Ra Tempel und anderen Bands. Sein berühmtes Stück „E2-E4“ besteht aus zwei Akkorden und ganz viel Freiraum und wurde von Larry Levan und Marcel Dettmann gespielt.

  7. 16. Dez. 2022 · Manuel Göttsching – Nachruf. Gestorben Manuel Göttsching, 70. 16.12.2022, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 51/2022. Artikel zum Hören • 1 Min. Foto: Karsten Thielker / ullstein bild.