Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Apr. 2024 · Norbert Lins ist seit 2014 Mitglied des Europäischen Parlaments und Vorsitzender des Agrarausschusses. Er vertritt die Interessen der Bürgerinnen und Bürger seiner Heimatregion Württemberg-Hohenzollern und setzt sich für ein bürgernahes Europa ein.

    • Kontakt

      Norbert Lins MdEP Europäisches Parlament 60, Rue Wiertz ASP...

    • Aktuell

      Norbert Lins MdEP zur Wahl von Ursula von der Leyen zur...

    • Termine

      Tour von Norbert Lins zur Europawahl im CDU-Kreisverband...

    • Über mich

      Norbert Lins MdEP Europabüro Weingarten Bahnhofstraße 8...

    • Standpunkte

      Meine Standpunkte. Dafür stehe ich, dafür kämpfe ich....

    • Impressum

      Norbert Lins Bahnhofstrasse 8 88250 Weingarten. Telefon: +49...

  2. Norbert Lins ist ein deutscher Ministerialbeamter und Politiker. Bei der Europawahl 2014 wurde er in das Europäische Parlament gewählt. Seit Juli 2019 ist Lins Vorsitzender des Agrarausschusses des EU-Parlaments.

  3. Norbert LINS. Group of the European People's Party (Christian Democrats) Member. Germany - Christlich Demokratische Union Deutschlands (Germany) Date of birth : 22-12-1977 , Ravensburg. Home. Chair. AGRI. Committee on Agriculture and Rural Development. Member. CPCO. Conference of Committee Chairs. DEEA.

  4. Norbert LINS. Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) Mitglied. Deutschland - Christlich Demokratische Union Deutschlands (Deutschland) geboren am : 22-12-1977 , Ravensburg. Home. Vorsitzender. AGRI. Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung. Mitglied. CPCO. Konferenz der Ausschussvorsitze. DEEA.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Norbert_LinsNorbert Lins - Wikipedia

    Norbert Lins (born 22 December 1977) is a German politician who has served as a Member of the European Parliament (MEP) since 2014. Since 2019, he has chaired the Committee on Agriculture and Rural Development. He is a member of the Christian Democratic Union (CDU), part of the European People's Party (EPP).