Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Samantha Tanson (geboren 4. April 1977) [1] ist eine luxemburgische Anwältin und Politikerin ( Grüne ). Sie war zunächst seit dem 5. Dezember 2018 Ministerin für Wohnungsbau und Ministerin für Kultur in der Regierung Bettel-Schneider-Braz. Im September 2019 übernahm sie zunächst kommissarisch das Amt der Justizministerin. Von 11.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Sam_TansonSam Tanson - Wikipedia

    Samantha Tanson (born on 4 April 1977) [1] is a Luxembourgish lawyer and politician. She was the Minister of Culture from December 2018 to November 2023 and the Minister of Justice from September 2019 to November 2023. She was also the Minister of Housing between December 2018 and October 2019.

  3. 18. Sept. 2023 · LUXEMBURG – Justiz- und Kulturministerin Sam Tanson ist Spitzenkandidatin der Grünen. Sie hat mit «L'essentiel» über Umweltziele ihrer Partei gesprochen und eine Bilanz der vergangenen fünf ...

    • 2 Min.
  4. Gespräche 17.11.2022. Interview: Luxemburger Wort (Maximilian Richard) Luxemburger Wort: Sam Tanson, die Justizbehörden kritisieren die geplante Jugendschutzreform in einem Gutachten scharf. Haben Sie mit einer solchen Reaktion auf das Projekt gerechnet? Sam Tanson: Ich finde das Gutachten sehr gut und tiefgreifend.

  5. 5. Feb. 2024 · Interview Sam Tanson: „Diese Regierung ist auf einer sehr konservativen Schiene“ - Tageblatt.lu. Politik. Julian Dörr. 5. Februar 2024 - 7.03 Uhr. Interview Sam Tanson: „Diese Regierung ist...

  6. 16. Aug. 2023 · Sam Tanson: Wir sind uns dessen bewusst, doch wir betreiben Klimapolitik nicht nur für Menschen, die sie sich leisten können. Energie etwa hat einen hohen Kostenpunkt. Viele Hausbesitzer setzen heute auf Wärmepumpen und Solarzellen auf dem Dach. Sie erhalten dadurch mehr energetische Unabhängigkeit, ihre Rechnungen sinken und sie ...

  7. 7. Feb. 2022 · Sam Tanson, Justizministerin im Luxemburger Kabinett, spricht im Luxemburger Wort über die Verfassungsänderungen, die Justizreform und die Impfpflicht. Sie verteidigt die Verhältnismäßigkeit, die Unabhängigkeit der Magistratur und die Rolle der Wissenschaft.