Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Karl Wilhelm Gallwitz, seit 1913 von Gallwitz (* 2. Mai 1852 in Breslau; † 18. April 1937 in Neapel) war ein preußischer General der Artillerie, der im Ersten Weltkrieg als Armee- und Heeresgruppenbefehlshaber an der Ost- und Westfront sowie auf dem Balkan fungierte. Nach dem Krieg war er als Reichstagsabgeordneter für die DNVP politisch tätig.

  2. Max Karl Wilhelm von Gallwitz (2 May 1852 – 18 April 1937) was a German general from Breslau (Wrocław), Silesia, who served with distinction during World War I on both the Eastern and Western Fronts. [1] [2] Biography. Gallwitz grew up in a Catholic family in Breslau. In 1891, he married Friedrike.

  3. Deutsche Biographie - Gallwitz, Max von. Gallwitz, Max Karl Wilhelm von (preußischer Adel 1913) preußischer General, Politiker, * 2.5.1852 Breslau, † 18.4.1937 Neapel. (katholisch) Übersicht. NDB 6 (1964) Gallus, Nicolaus Galura, Bernard. Genealogie. V Karl (1823–75), preuß. Kreissteuereinnehmer, S d. Freistellenbes. u.

  4. General der Artillerie Max von Gallwitz. Am 24. Februar hatte das deutsche I. Reserve-Korps die Stadt Przasnysz während der I. Schlacht um Przasnysz kurzfristig erstürmt und dabei etwa 10.000 Gefangene eingebracht.

  5. Max von Gallwitz 2.5.1852 Breslau - 18.4.1937 Neapel 1902 Generalmajor 1906 Generalleutnant 1911 General der Artillerie 1913 erblicher Adel 2.8.1914 Kommandierender General Garde-Reserve-Korps 9.2./22.3.1915 Führer/Oberbefehlshaber Armee-Gruppe Gallwitz 7.8.1915 Oberbefehlshaber 12. Armee 30.9.1915 Oberbefehlshaber 11. Armee 30.3.1916 Führer ...

  6. Max von Gallwitz 2.5.1852 Breslau – 18.4.1937 Neapel 1902 Generalmajor 1906 Generalleutnant 1911 General der Artillerie 1913 erblicher Adel 2.8.1914 Kommandierender General Garde-Reserve-Korps 9.2./22.3.1915 Führer/Oberbefehlshaber Armee-Gruppe Gallwitz 7.8.1915 Oberbefehlshaber 12. Armee 30.9.1915 Oberbefehlshaber 11.

  7. Gallwitz, Max von (1852-1937) Teilnachlass 2 Historisches Museum Schloß Rastatt [ Biographische Notiz ] [ Beruf ] [ Biographische Quellen ] [ Inhaltsangabe ] [ Umfang ] Biographische Angaben . Biographische Notiz. Offizier, General der Artillerie. Beruf. ...