Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Abd as-Salam Muhammad Arif al-Dschumaili, auch Abdul Salam Mohammed Arif Aljumaily war Staatspräsident des Irak vom 8. Februar 1963 bis zum 13. April 1966 und kurzzeitig auch Regierungschef des Landes.

  2. Abdul Salam Mohammed ʿArif al-Jumayli (Arabic: عبد السلام محمد عارف الجميلي ʿAbd al-Salām Muḥammad ʿĀrif al-Jumaylī; 21 March 1921 – 13 April 1966) was the second president of Iraq from 1963 until his death in a plane crash in 1966.

  3. Leben. Ab 1936 hatte Arif die Militärhochschule in Bagdad besucht und 1958 zusammen mit seinem jüngeren Bruder Abd as-Salam Arif sowie Abd al-Karim Qasim an der irakischen Revolution teilgenommen. Er wurde 1961 als Brigadegeneral der Panzertruppen zunächst entlassen.

  4. 26. Apr. 2024 · ʿAbd al-Salām ʿĀrif was an Iraqi army officer and politician who was president of Iraq from 1963 to 1966. ʿĀrif, the son of a cloth merchant, graduated from military college in 1939 and during his military career trained with British troops in Germany. His rise to power began in 1958 when he, along.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Staatsstreich im Irak 1958. König Faisal II. Abd as-Salam Arif (links) mit Abd al-Karim Qasim (rechts) Am 14. Juli 1958 kam es im Haschemitischen Königreich Irak zu einem Staatsstreich. In dessen Verlauf stürzten nationalistische Offiziere der irakischen Streitkräfte die probritische Monarchie.

  6. A group of Iraqi Free Officers, led by Brigadier Abd al-Karim Qasim and Colonel Abdul Salam Arif, took advantage of the opportunity and instead marched on Baghdad. On 14 July, revolutionary forces seized control of the capital and proclaimed a new republic, headed by a Revolutionary Council.

  7. Abd as-Salam Muhammad Arif al-Dschumaili, auch Abdul Salam Mohammed Arif Aljumaily (arabisch عبد السلام محمد عارف, DMG ʿAbd as-Salām Muḥammad ʿĀrif; * 21. März 1921 [1] in Bagdad; † 13. April 1966 bei al-Naschwah) war Staatspräsident des Irak vom 8. Februar 1963 bis zum 13. April 1966 und kurzzeitig auch ...