Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Bohl ist ein ehemaliger deutscher Politiker. Als Bundesminister für besondere Aufgaben war er von 1991 bis 1998 Chef des Bundeskanzleramts.

  2. Friedrich Bohl. Jurist, Bundesminister 5. März 1945 Rosdorf/Kreis Göttingen. von Denise Lindsay M.A. Der frühere Chef des Bundeskanzleramtes in der Regierung Kohl hat jahrelang als stiller und verschwiegener Manager im Hintergrund gewirkt und versucht, die Entscheidungsprozesse in der Koalition möglichst reibungslos ablaufen zu lassen.

  3. 23. Feb. 2000 · Stark unter Druck geraten ist jetzt Friedrich Bohl. Der ehemalige Kanzleramtschef kann sich aber an vieles nicht erinnern. Sagt er. Die SPD hat so ihre Zweifel. 23.02.2000, 19.58 Uhr. Fühlt...

  4. Bundestagsabgeordneter. 1980, 1994 und 1998 zog Bohl über die Landesliste Hessen in den Deutschen Bundestag ein, in der 10., 11. und 12. Wahlperiode wurde er im Wahlkreis 129 (Marburg) direkt gewählt. Eng verbunden ist sein Fortkommen mit den politischen Karrieren von Rudolf Seiters und Wolfgang Schäuble.

  5. Friedrich Bohl (born March 5, 1945, in Rosdorf, Göttingen) is a former German politician. From 1991 to 1998 he was the chief of the Federal Chancellery and Federal Minister for Special Affairs. He was the member of Fourth Kohl cabinet and Fifth Kohl cabinet. He succeeded Rudolf Seiters on 26 November 1991.

  6. November 1991 bis Oktober 1998 Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes, 25. Mai bis 26. Oktober 1998 zusätzlich Chef des Presse-und Informationsamtes der Bundesregierung; Bohl gehörte danach zum Vorstand der Deutsche Vermögensberatungs AG (DVAG).

  7. 31. März 2011 · CDU-Politiker Friedrich Bohl hat 1990 die Währungsunion begleitet. In der Regierungszeit Helmut Kohls hat Friedrich Bohl wichtige politische Entscheidungen mit vorbereitet. Insbesondere...