Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt das ideale Hotel finden. Spare bei Hotelbuchungen! Jetzt tolle Angebote mit trivago® sichern.

  2. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Book in 110,000 destinations across the world. Booking.com's official site. Trouvez l'hébergement Idéal sur Booking.com, le Plus Grand Site de Voyages au Monde.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Houari Boumedienne oder Huari Bu Madyan ( arabisch هواري بومدين, DMG Hawārī Bū-Madyan, Zentralatlas-Tamazight ⵀⵓⵡⴰⵔⵉ ⴱⵓⵎⴷⵢⴰⵏHewari Bumedyan; mit bürgerlichem Namen Mohammed Boukherouba; * 23. August 1927 in Guelma; † 27. Dezember 1978 in Algier) war ein algerischer Politiker.

  2. Houari Boumédiène (Arabic: هواري بومدين, romanized: Hawwārī Būmadyan; born Mohammed ben Brahim Boukherouba; 23 August 1932 – 27 December 1978) was an Algerian military officer and politician who served as Chairman of the Revolutionary Council of Algeria from 19 June 1965 until 12 December 1976 and thereafter as the ...

  3. www.spiegel.de › politik › houari-boumedienne-a-4b7e5aa8-0002Houari Boumedienne - DER SPIEGEL

    31. Dez. 1978 · Houari Boumedienne schätzte die Technologie der Industriestaaten, doch ihre Ideologie bekämpfte er. Er machte den Freitag zum Sonntag, ließ den Schulkindern als Hauptsprache Arabisch statt ...

  4. Houari Boumédiène devient vice-président de la République et ministre de la Défense. Il est également chef d'État-major général de « l'armée des frontières » forte de 35 000 hommes, bien équipée et disciplinée. Il dirige la Sécurité militaire, véritable police secrète à la disposition du chef des armées.

  5. Houari Boumedienne was an army officer who became president of Algeria in July 1965 following a coup d’etat. Boukharouba’s service to Algeria began in the 1950s, during his country’s struggle for independence from France, when, after studying at al-Azhar University in Cairo, he joined the rebel.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. 7. Juli 2017 · Kultur. Gesellschaft & Religion. Blockiertes Algerien «Wir müssen die Brücken nach Europa wieder aufbauen» Weltoffenheit, Abschottung, Resignation: der algerische Schriftsteller Boualem Sansal über...

  7. Houari Boumediène (offizielle Schreibweise; aber auch Boumedienne), hieß eigentlich Mohammed Ben Brahim Boukharouba und trug seinen späteren Namen erst seit dem algerischen Unabhängigkeitskrieg nach Sidi Bou Madian, einem Korangelehrten des 12. Jahrhunderts. B. wurde am 23. Aug. 1927 als Sohn eines armen Landpächters im Dorf Clauzel bei ...