Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Egon Klepsch, 1981. Kandidatenplakat der CDU zur Bundestagswahl 1965. Egon Alfred Klepsch (* 30. Januar 1930 in Bodenbach, Tschechoslowakei; † 18. September 2010 in Koblenz [1]) war ein deutscher Politiker ( CDU ).

  2. 18. Sept. 2010 · Reflections of Former Presidents of the European Parliament: Egon A. Klepsch. I was president of the European Parliament in the second half of the 1989-1994 term. I held office at an eventful time in which Europe, having emerged from the upheavals of 1989 and the end of the cold war, was striving for a common future.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Egon_KlepschEgon Klepsch - Wikipedia

    Political party. CDU, EPP. Egon Alfred Klepsch (30 January 1930 – 18 September 2010 [1] [2] [3] [4] [5]) was a German politician ( CDU ). In the years 1963–1969 Klepsch was Federal leader of the Junge Union. In 1965 he worked briefly as an election campaign manager for Ludwig Erhard.

  4. www.bundeskanzler-helmut-kohl.de › egon-alfred-klepschEgon Alfred Klepsch

    18. Sept. 2010 · Egon Alfred Klepsch. * geboren 30.01.1930 in Bodenbach/Elbe. † gestorben 18.09.2010 in Koblenz. Dr. phil., rk. Dozent, Präsident des Europäischen Parlaments. Übersicht. „Der Nationalstaat kann nicht länger Freiheit, Ordnung und friedliches Zusammenleben in Europa sichern.“

  5. 3. Feb. 2019 · 03.02.2019, 00:32 Uhr. Kommentare Drucken. Für die CDU saß Egon Klepsch im Europaparlament und war Bundestagsabgeordneter für Rheinland-Pfalz. Merkel würdigte ihn posthum als „beeindruckende Persönlichkeit“. Der langjährige Europaparlamentarier und Bundestagsabgeordnete Egon Klepsch ist tot.

  6. 21. Sept. 2010 · 21.09.2010. In Trauer und Dankbarkeit nimmt die Europa-Union Deutschland Abschied von ihrem langjährigen Präsidenten Dr. Egon A. Klepsch. Im Namen aller Mitglieder würdigte EUD-Präsident Peter Altmaier das politische Lebenswerk Klepschs und sein unermüdliches Wirken für die europäische Integration und die Europa-Union ...

  7. 19. Mai 2010 · Der ehemalige Präsident Egon Klepsch (CDU) widerspricht: Abgeordnete hätten mehr Einfluss als im Bundestag. Kata Kottra. In den turbulenten Jahren nach der Auflösung des Warschauer Paktes, von...