Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michail Rodsjanko, ein wohlhabender Großgrundbesitzer, dessen Ländereien sich im Osten der heutigen Ukraine befanden, wurde einige Jahre vor dem Ersten Weltkrieg in seinem Amt als Dumapräsident...

  2. Rodsjanko, Michail Wladimirowitsch (1859–1924) war ein russischer Großgrundbesitzer, gehörte zur rechten Partei der Oktobristen. In der III. (ab 1911) und IV. Reichsduma war er Parlamentspräsident. In der Februarrevolution 1917 versuchte er, durch kleine Zugeständnisee die revolutionäre Bewegung zum Entgleisen zu bringen. Als das nicht ...

  3. lang ohne Murren ihr Elend ertragen. [Michail Wladimirowitsch] Rodsjanko, Präsident der Duma, Chef und Aushängeschild der Bewegung, war Kammerherr des Zaren. Er war Aristokrat und ein ziemlich bedeutender Großgrundbesitzer. Er war ferner Offi-zier bei den Gardekosaken. Fürst [Georgi Jewgenjewitsch] Lwow

  4. Mikhail Vladimirovich Rodzianko ( Russian: Михаи́л Влади́мирович Родзя́нко; Ukrainian: Михайло Володимирович Родзянко; 21 February 1859 – 24 January 1924) was a Russian statesman of Ukrainian origin.

  5. 9. März 2017 · Nicht wissend, wo du bist, bin ich am Ende über das Hauptquartier gegangen, denn Rods ( Michail Rodsjanko, Parlamentsvorsitzender - Red. ) tat so, als wüsste er nicht, wieso du aufgehalten...

  6. Seine Mutter ist die Enkelin des Großfürsten Kyrill Wladimirowitsch, eines Cousins von Nikolaus II. Kyrill unterstützte die Revolution im Februar 1917 und stellte die ihm unterstellte...

  7. Transliteration Rodzjanko, auch Rodzianko) ist der Familienname folgender Personen: Alexander Pawlowitsch Rodsjanko (1879–1970), russischer Militär. Michail Wladimirowitsch Rodsjanko (1859–1924), russischer Politiker und Staatsmann, einer der Führer der Februarrevolution.