Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Siegmund Wilhelm Walther List (* 14. Mai 1880 in Oberkirchberg bei Ulm; † 16. August 1971 in Garmisch-Partenkirchen) war ein deutscher Heeresoffizier (seit 1940 Generalfeldmarschall) und während des Zweiten Weltkrieges Oberbefehlshaber verschiedener Armeen und Heeresgruppen.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_ListWilhelm List - Wikipedia

    Signature. Wilhelm List (14 May 1880 – 17 August 1971) was a German Generalfeldmarschall ( Field Marshal) during World War II who was convicted of war crimes by a US Army tribunal after the war. List commanded the 14th Army in the invasion of Poland and the 12th Army in the invasions of France, Yugoslavia and Greece.

  3. Wilhelm List (Maler) Selbstporträt (1889) Kinderbildnis (1915) Wilhelm Franz List (* 22. November 1864 in Wien; † 10. Februar 1918 in Wien) war ein österreichischer Maler und Grafiker des Jugendstils . Bild in Weiß Schwarz, 1904.

  4. Wilhelm List war ein deutscher Generaloberst und Generalfeldmarschall im Ersten und Zweiten Weltkrieg. Er führte die 14. und 12. Armee in Polen, Frankreich und Griechenland und wurde in den Nürnberger Prozessen verurteilt.

  5. www.spiegel.de › politik › wilhelm-list-a-bdfb65ec-0002-0001Wilhelm List - DER SPIEGEL

    Wilhelm List, 77, Generalfeldmarschall des alten Heeres, wohnhaft in Garmisch-Partenkirchen, der 1948 von einem amerikanischen Militärgericht zu lebenslänglicher Haft verurteilt worden war...

  6. Wilhelm. Generalfeldmarschall, * 14.5.1880 Oberkirchberg bei Ulm (Württemberg), † 16.8.1971 Garmisch-Partenkirchen. (evangelisch) List, Friedrich Liste, Anton.

  7. Wilhelm List wurde am 14. Mai 1880 als Sohn eines praktischen Arztes in Oberkirchberg bei Ulm in Württemberg geboren. Er besuchte von 1890 bis 1898 das Gymnasium in München, wo er das Reifezeugnis erlangte und trat 1898 als Fahnenjunker in das 1. bayer. Pionierbataillon in München ein. 1908-11 besuchte er die Kriegsakademie.