Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rafael Catala is a recognized concert guitarist and composer. Several worldwide concerts and own compositions have made him a very sought-after musician. Rafael Catalá's music tends to originate from diverse sources –Classic, Jazz, Early Music, Flamenco - and in doing so gives audiences and critics alike a new perspective on the classical ...

  2. Rafael Catalá Salva (* 1960 in Valencia) ist ein spanischer Gitarrist und Komponist. [1] Inhaltsverzeichnis. 1Leben. 1.1Musikalische Karriere. 2Herausgeberschaft. 3Diskografie. 4Einzelnachweise. Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Sein Musik-/Gitarrestudium mit Abschluss Master of Arts absolvierte Catalá in Barcelona, Paris und Graz.

  3. Rafael Catalá Polo ( Corella, 21 de junio de 1961) 1 es un funcionario y político español. Funcionario de carrera del Cuerpo Superior de Administradores Civiles del Estado desde 1985, Catalá es un gran conocedor del Administración Pública española, habiendo sido titular de relevantes cargos.

  4. Rafael Catalá Salva (* 1960 in Valencia) ist ein spanischer Gitarrist und Komponist. Leben. Sein Musik-/Gitarrestudium mit Abschluss Master of Arts absolvierte Catalá in Barcelona, Paris und Graz. Als Komponist besuchte er Kurse mit Cristóbal Halffter, Luis de Pablo und Helmut Lachenmann.

  5. Catalá gewann 2023 als Solist den 1. Preis beim Ursula Grill – Violoncellowettbewerb in Graz. 2021 erzielte er mit seinem Klaviertrio „Triade“ den 1. Preis beim internationalen Kammermusikwettbewerb „Luigi Zanuccoli“ in Italien, ebenso gewann er zahlreiche 1. Preise und einen Sonderpreis beim Jugendmusikwettbewerb „prima la musica ...

  6. RAFAEL CATALA-SALVA. Gitarre. Geboren in Valencia, Rafael Catalá ist einer der wenigen Gitarristen weltweit, der im Duo mit der legendären MezzosopranistinTeresa Berganza (Japan Tour 2004) oder dem Bariton Carlos Álvarez zusammen aufgetreten ist.

  7. 13. Juni 2017 · Der 17-jährige Cellist und Pianist Rafael Catalá aus Seggauberg konnte nach zehn Jahren Klavierunterricht (zuerst fünf Jahre in der Musikschule Wies bei Edith Schiller, später fünf Jahre in der...