Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Schnur (* 8. Juni 1944 in Stettin; † 16. Januar 2016 in Wien [1]) war ein deutscher Jurist. Er war in der Deutschen Demokratischen Republik als Rechtsanwalt, u. a. im Umfeld der evangelischen Kirche tätig. Von 1965 bis 1989 war er inoffizieller Mitarbeiter (IM) des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS).

  2. 13. Dez. 2023 · IM Dienst der Stasi - Der Fall Wolfgang Schnur [DOKU] - YouTube. petra kirchner. 17.9K subscribers. Subscribed. 615. 77K views 5 months ago. Fast wäre Wolfgang Schnur 1990 der erste frei...

    • 44 Min.
    • 77,5K
    • petra kirchner
  3. 1. Feb. 2016 · Der kürzlich verstorbene Wolfgang Schnur war Spitzel der Staatssicherheit– und Anwalt der DDR-Opposition. Auch Roland Jahn, heute Chef der Stasi-Unterlagen-Behörde, vertraute ihm damals blind....

    • Geschichte
    • Reporter Investigative Recherche
    • Wolfgang Schnur1
    • Wolfgang Schnur2
    • Wolfgang Schnur3
    • Wolfgang Schnur4
    • Wolfgang Schnur5
  4. Wolfgang Schnur war ein deutscher Rechtsanwalt, der als Inoffizieller Mitarbeiter des MfS tätig war und 1989 den Demokratischen Aufbruch mitbegründete. Er wurde 1991 als Anwalt ausgeschlossen, 1996 wegen Denunziation verurteilt und starb 2016 in Wien.

  5. 20. Jan. 2016 · Der DDR-Wendepolitiker und Stasi -Spitzel Wolfgang Schnur ist tot. Der 71-Jährige starb bereits am Samstag in einem Krankenhaus in Wien. Das sagte ein Sprecher der Bestattung Wien, eines...

  6. 21. Aug. 2023 · Ein Porträt des umstrittenen Anwalts, der für die Kirche, die Stasi und den Staat arbeitete und 2016 in Wien starb. Der Artikel erzählt von seinem Doppelleben, seiner Rolle im Mauerfall und seinem Tod in Vergessenheit.

  7. 20. Jan. 2016 · Wolfgang Schnur gehörte zu den ambitioniertesten DDR-Politikern der Wende-Zeit und war als Anwalt der DDR-Bürgerrechtler bekannt geworden. Später wurde er als Stasi-Spitzel enttarnt. Nun ist er...