Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfred „FredSinowatz (* 5. Februar 1929 in Neufeld an der Leitha, Burgenland; † 11. August 2008 in Wien) war ein österreichischer Politiker ( SPÖ ). Von 1983 bis 1986 war er Bundeskanzler der Republik Österreich .

  2. Fred Sinowatz, * 5. Februar 1929 Neufeld an der Leitha, Burgenland, † 11. August 2008 Wien, Historiker, Politiker. Biographie. Fred Sinowatz entstammt einer burgenländischen Arbeiterfamilie; sein Vater war Maschinenschlosser und später Kohlenhändler, seine Mutter Arbeiterin.

  3. Der sozialdemokratische Altbundeskanzler Fred Sinowatz ist im Jahr 2008 im Alter von 79 Jahren gestorben. Er war von 1983 bis 1986 Bundeskanzler und wurde in der Causa Waldheim rechtskräftig verurteilt.

  4. Alfred Sinowatz (5 February 1929 – 11 August 2008) was an Austrian historian and politician of the Social Democratic Party (SPÖ), who served as Chancellor of Austria from 1983 to 1986. Prior to becoming Chancellor, he had served as Minister of Education from 1971 to 1983 and Vice-Chancellor from 1981 to 1983.

  5. 17. Mai 2010 · Fred Sinowatz gestorben "Ein großer Österreicher" 17. Mai 2010, 21:41 Uhr. Lesezeit: 1 min. Von 1983 bis 1986 war Fred Sinowatz österreichischer Bundeskanzler, in seiner langen politischen...

  6. Fred Sinowatz was the head of the Institute of Anatomy, Histology and Embryology, Department of Veterinary Sciences, Ludwig-Maximilians-University of Munich (1984-2013). 2017 he has been...

  7. Der Altbundeskanzler Fred Sinowatz wurde am 21. August 2008 in seiner Heimatgemeinde Neufeld im Burgenland beerdigt. Zahlreiche Politiker, darunter Bundespräsident Heinz Fischer und Bundeskanzler Alfred Gusenbauer, nahmen Abschied von dem verstorbenen Österreicher.