Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie jetzt unsere

      aktuellen Angebote auf Amazon.de!

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Oskar Ruge (* 24. Dezember 1894 in Leipzig; † 3. Juli 1985 in Tübingen) war ein deutscher Marineoffizier und Militärschriftsteller. Er diente in vier deutschen Marinen, zuletzt im Dienstgrad Vizeadmiral .

  2. Friedrich Oskar Ruge (24 December 1894 – 3 July 1985) was an officer in the German Navy and recipient of the Knight's Cross of the Iron Cross of Nazi Germany. He served as the first commander (Inspector of the Navy) of the post-war German Navy.

    • Friedrich Ruge
    • 1979
  3. zms.bundeswehr.de › de › publikationen-ueberblickVizeadmiral Friedrich Ruge

    ZMSBw / Verlag De Gruyter Oldenbourg 2021. Friedrich Ruge war der erste Inspekteur der 1956 aufgestellten Marine der Bundesrepublik Deutschland. Damit war er einer ihrer Gründungsväter und prägte sie durch sein Wirken nachhaltig, insbesondere auch deren Geschichtsbild und Traditionsverständnis.

  4. Sie widmet sich Ruges Lebenswelt, politischem Denken und Selbstbild in der Zeit zwischen 1914 und 1945. Dabei wird der Referent der Frage nachgehen, inwiefern Ruge stellvertretend für sein soziales Milieu, das Seeoffizierkorps, steht, und was ihn besonders macht.

  5. Marineoffizier, Militärschriftsteller, * 24.12.1894 Leipzig, † 3.7.1985 Tübingen. Übersicht. NDB. Ruge, Sophus Ruge, Arnold. Genealogie. V → Walther (1865–1943), Dr. phil., Geograph, Dir. d. Gymn. in Bautzen ( s. Gen. 1), S d. → Sophus (s. 1); M Martha ( * 1868), T d. → Friedrich Albert v. Zahn ( s. Gen. 1), u. d. Friederike Weigel (1844–71);

  6. Friedrich Oskar Ruge, 65, Vizeadmiral und Inspekteur der Bundesmarine, der im Zweiten Weltkrieg von November 1943 bis August 1944 im Stabe des Feldmarschalls Rommel diente und kürzlich seine...

  7. Friedrich Oskar Ruge, ev.-luth., war Sohn eines Leipziger Gymnasialdirektors. Zu seinen Vorfahren gehörten Friedrich Busse, der erste Betriebsdirektor der Leipzig-Dresdener Eisenbahn, und der Dresdener Geograph Prof. Sophus Ruge. R. besuchte in seiner Vaterstadt und in Bautzen humanistische Gymnasien und trat nach dem Abitur am 1. April 1914 ...