Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für murad wilfried hofmann. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Murad Wilfried Hofmann, ursprünglich Wilfried Hofmann, war ein deutscher Jurist und Diplomat. Der 1980 zum Islam konvertierte Hofmann war u. a. der Autor von Sachbüchern zum Thema Islam und Bearbeiter einer Koranübersetzung.

  2. Von 1954-1980 war Hofmann Ballettkritiker der Fachzeitschriften Das Tanzarchiv (Köln), Ballet Today (London) und Dance News (New York); 1971- 1973 fungierte er als Dozent für Ballettgeschichte und Ästhetik am Kölner Institut für Bühnentanz.

  3. Murad Wilfried Hofmann (1931 – 13 January 2020) was a German diplomat and author. He wrote several books on Islam, including Journey to Makkah (ISBN 0-915957-85-X) and Islam: The Alternative (ISBN 0-915957-71-X).

  4. 14. Jan. 2020 · Der Autor Muhammad Sameer Murtaza erinnert sich an seinen Mentor und Freund Murad Wilfried Hofmann, der 2020 verstorben ist. Er beschreibt, wie Murad ihn als Konvertiten, Denker und Europäer inspirierte und beeinflusste.

  5. 16. Jan. 2020 · Der Diplomat und Autor Murad Wilfried Hofmann (ZMD) Folgen. Vor drei Tagen verstarb der deutsche Diplomat und Träger des Bundesverdienstkreuzes Murad Wilfried Hofmann. In seinem 88-jährigen Leben diente er 33 Jahre dem Auswärtigen Amt und verfasste mehr als 22 Werke.

  6. Murad Wilfried Hofmann (geb. 1931) ist ein deutscher Jurist und ehemaliger Diplomat, der 1980 zum Islam konvertierte. Durch seine diversen Vorträge und Publikationen zu theologischen, sozio-politischen und philosophischen u.ä. Themen ist er v.a. unter Muslimen bekannt und gilt überdies für verschiedene Akteure als gefragter Ansprechpartner.

  7. 14. Jan. 2020 · In seinem Buch „Islam im 3. Jahrtausend“ schildert Murad Hofmann eindrucksvoll die westliche und die islamisch geprägte Welt aus verschiedenen Blickwinkeln. Er gewährt dem Leser einen Einblick in die verschiedenen Lebensweisen und zeigt dabei die Vorzüge und Schwächen auf.