Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfons Gorbach (* 2. September 1898 in Karrösten, Bezirk Imst, Tirol; † 31. Juli 1972 in Graz, Steiermark) [1] war ein österreichischer Politiker ( ÖVP ). Er amtierte von 1961 bis 1964 als österreichischer Bundeskanzler . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Mitgliedschaften. 3 Auszeichnungen, Ehrungen und Kritik. 4 Literatur. 5 Weblinks.

  2. Alfons Gorbach (2 September 1898 – 31 July 1972) was an Austrian politician of the conservative People's Party (ÖVP). He served as Chancellor of Austria from 1961 to 1964. Life. Born in Imst, Tyrol, Gorbach served in the Austro-Hungarian Army at the Italian Front in World War I, was severely wounded in the 1917 Battle of Caporetto ...

  3. 3. Apr. 2024 · Alfons Gorbach wurde am 2. Sept. 1898 in Imst in Tirol als Sohn eines Eisenbahnbeamten geboren. Er studierte Jura und promovierte zum Dr. jur. Während des 1. Weltkrieges war er Leutnant der Res. an der Italienfront und wurde in der 12. Isonzoschlacht schwer verwundet.

    • 2. September 1898 Imst/Tirol
    • 31. Juli 1972 Graz
    • Österreich
  4. www.spiegel.de › politik › dr-alfons-gorbach-a-b39ceef6-0002DR. ALFONS GORBACH - DER SPIEGEL

    Als »Freund des Gesprächs unter Feinden« hofft Osterreichs neuer Kanzler, die im Proporz der schwarz-roten Koalition erstarrte Donau-Demokratie zu reformieren. Gorbach, heute 62, Sohn eines ...

  5. BK a.D. HR i.R. Dr. Dr. h.c. Alfons Gorbach. Zurück zur Übersicht. Urverbindung: Carolina (19.01.1919) Bandverbindungen: BbG, NdW. Geboren: 02.09.1898, Imst (Tirol) Gestorben: 31.07.1972, Graz. Bundeskanzler, Dritter Präsident des Nationalrates, Bundesobmann der ÖVP, Landesrat (Steiermark)

  6. Alfons Gorbach war ein österreichischer Jurist, der im Zweiten Weltkrieg gegen den Nationalsozialismus kämpfte und nach dem Krieg eine Aussöhnung aller politischen Lager forderte. Er war von 1961 bis 1964 Bundeskanzler im Schatten Raabs und initiierte das Klagenfurter Programm der ÖVP.

  7. September 1898 in Imst, Tirol; † 31. Juli 1972 in Graz, Steiermark) war ÖVP -Politiker und von 1961 bis 1964 österreichischer Bundeskanzler. Leben. Gorbach wuchs in Wörschach im steirischen Ennstal auf, wohin sein Vater, ein Eisenbahn-Beamter, welcher aus Fluh bei Bregenz in Vorarlberg stammte, im Jahr 1900 versetzt worden war. [1] .