Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eugen Karl Albrecht Gerstenmaier war ein deutscher evangelischer Theologe und Politiker. Als Mitglied des Kreisauer Kreises war er in der Zeit des Nationalsozialismus in Pläne zum Attentat auf Adolf Hitler eingeweiht und wurde am 20. Juli 1944 verhaftet. 1945 organisierte er das Hilfswerk der Evangelischen Kirche in Deutschland, das ...

  2. In der Diskussion um die rechtliche Grundlegung des Hilfswerks fordert Gerstenmaier seit 1947 die Schaffung eines Diakonischen Amtes der EKD: Die Kirche dürfe ihre diakonische Arbeit nicht länger an Institutionen delegieren, die nur lockere Verbindungen zur verfassten Kirche hätten.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Eugen Gerstenmaier, einem deutschen Politiker, Theologen und Widerstandskämpfer gegen den NS-Regime. Lesen Sie seine wichtigsten Stationen von 1906 bis 1986, von der Bekennenden Kirche bis zum Bundestagspräsidenten.

  4. Eugen Gerstenmaier war ein evangelischer Theologe, CDU-Politiker und Mitbegründer des Hilfswerkes der EKD. Er wurde 1954 zum ersten Bundestagspräsidenten gewählt, trat 1969 zurück und starb 1986.

  5. Erfahren Sie mehr über Eugen Gerstenmaier, den Theologen, Kirchenbeamten, Bundestagspräsidenten und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Lesen Sie über seine Herkunft, Ausbildung, Kirchenkampf, Verhaftung, Befreiung und politische Karriere.

  6. Ein historisches Interview mit dem Bundestagspräsidenten Eugen Gerstenmaier, der als Theologe und Widerstandskämpfer im NS-Regime bekannt wurde. Erfahren Sie mehr über seine Rolle in der parlamentarischen Kultur, den Kirchenkampf und das Umsturzversuch gegen Hitler.

  7. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Eugen Gerstenmaier, dem ersten und längsten Amtsinhaber des Deutschen Bundestages. Lesen Sie über seine Herkunft, Ausbildung, Theologiestudium, Kirchenkampf, politische Karriere und Ehrungen.