Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von 1792 bis 1794 war Kutusow russischer Gesandter in Konstantinopel sowie offizieller Vertreter Russlands auf internationalen Konferenzen. Die Jahre 1794 bis 1799 verbrachte er als Leiter des Landkadettenkorps und als Inspekteur der Truppen in Finnland. 1798 wurde er zum General der Infanterie befördert.

  2. Michail Illarionowitsch Kutusow (1745-1813). Der russische Feldherr nahm an den Russisch-Türkischen Kriegen teil, in denen er sein rechtes Auge verlor. Nachdem er zwischenzeitlich in Ungnade gefallen war, wurde ihm im 3. Koalitionskrieg 1805 der Oberbefehl über die russische Armee übertragen. 1811 kommandierte er im Russisch-Türkischen ...

  3. Kutuzov, ; Golenischtschew-Kutusow. Michail Illarionowitsch, Fürst von Smolensk, russischer Offizier, * 16. 9. 1745 St. Petersburg, † 28. 4.

  4. / 16. September 1745greg. in Sankt Petersburg; † 16. Apriljul. / 28. April 1813greg. in Bunzlau) war Generalfeldmarschall der russischen Armee. Kutusow gilt in Russland als Held des Vaterländischen Krieges gegen Napoleon Bonaparte. Im Oktober 1811 wurde er in den Grafenstand und im Dezember 1812 in den Stand eines Fürsten von Smolensk erhoben.

  5. Michail Illarionowitsch Kutusow. Der russische Generalfeldmarschall. Oberbefehlshaber des österreichisch-russischen Heeres in der Schlacht bei Austerlitz (1805), ab 1811 Oberbefehlshaber der russischen Truppen im russisch-türkischen Krieg; reorganisierte 1812 das russische Heer; wurde am 07.09.1812 in der Schlacht bei Borodino von Napoleon ...

  6. 8. Apr. 2024 · 9. 1745, † Bunzlau 28. 4. 1813; war 1792–94 Gesandter in Konstantinopel, 1795–99 Inspektor der Truppen in Finnland, 1799–1801 Militärgouverneur von Litauen und 1801–02 von Sankt Petersburg. In der Schlacht bei Austerlitz (2. 12. 1805) befehligte er das österreichisch-russische Heer.

  7. 16. September 1745greg. in Sankt Petersburg; † 16. Apriljul./ 28. April 1813greg. in Bunzlau) war Generalfeldmarschall der russischen Armee. Kutusow gilt in Russland als Held des Vaterländischen Krieges gegen Napoleon Bonaparte." - (de.wikipedia.org 30.01.2020) bnf gnd loc viaf wikidata Wikipedia md:term. Objekte und Visualisierungen.