Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Höcherl (* 31. März 1912 in Brennberg bei Regensburg; † 18. Mai 1989 in Regensburg) war ein deutscher Politiker der CSU. Er war von 1961 bis 1965 Bundesminister des Innern und von 1965 bis 1969 Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten .

  2. Hermann Höcherl (1912-1989) war von 1961 bis 1965 Innenminister im ersten Adenauer-Kabinett. Er war mehrfach Mitglied der NSDAP gewesen, aber nach dem Krieg distanzierte er sich vom Nationalsozialismus und setzte sich für die Verjährung von NS-Verbrechen ein.

  3. Hermann Höcherl ist ein deutscher Jurist und CSU-Politiker. Er ist zunächst Bundesinnenminister (1961 bis 1965) und später von 1965 bis 1969 Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. 1912. 31. März: Hermann Höcherl wird in Brennberg als Sohn einer katholischen Bauernfamilie geboren. 1931.

  4. Wie klug Hermann Höcherl Prioritä-ten einzuschätzen wusste, zeigte sich 1961, als er am liebsten Bundesminister der Finanzen geworden wäre. Dies ver-hinderte die FDP, weil sie das Bundes-wirtschaftsministerium (Ludwig Erhard) nicht erreichen konnte und ein anderes gleichwertiges ökonomisches Ministe-rium forderte.

  5. Als Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten erarbeitete er ein Agrarprogramm und bewies Verhandlungsgeschick bei den schwierigen EWG-Verhandlungen über die Agrarfinanzierung. 1976 gab Höcherl sein Bundestagsmandat auf und kehrte in seine Regensburger Rechtsanwaltskanzlei zurück. 1978 beauftragte ihn die Bundesregierung mit der U...

  6. Hermann Höcherl deutscher Jurist und Politiker; CSU; Bundesminister des Innern 1961-1965, Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 1965-1969; Vors. der Landesgruppe der CSU im Bundestag 1957-1961

  7. 26. Mai 1989 · Aus der ZEIT Nr. 22/1989 26. Mai 1989, 9:00 Uhr. Von Nina Grunenberg. Er starb dort, wo er vor 77 Jahren geboren wurde: Hermann Höcherl war im tausendjährigen Brennberg, einem Dorf zwischen ...