Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · He was the last ruling duke of Saxe-Coburg and Gotha, a state of the German Empire, from 30 July 1900 to 14 November 1918. He was later given multiple positions in the Nazi regime, including leader of the German Red Cross, and acted as an unofficial diplomat for the German government.

  2. Vor einem Tag · Weltkrieg, das Entwicklungsareal der ersten Langstreckenbomber der Welt war - protegiert vom jungen Carl Eduard von Sachsen Coburg und Gotha - später "Hitlers Herzog", jener tragischen Gestalt ...

  3. Vor 2 Tagen · So schuf im Jahre 1888 Carl Eduard gemeinsam mit seinen Söhnen Bruno (1856–1940) und Emil (1854–1940) die erste pneumatische Orgel im Königreich Sachsen. Sie wurde in der Kirche zu Röhrsdorf bei Wilsdruff aufgestellt, wo sie heute noch erhalten ist.

  4. Vor 2 Tagen · Jedes Jahr prämiert die Carl-Eduard-Schulte-Stiftung aktuelle und hervorragende Masterarbeiten aus dem Bereich der Produktionstechnik sowie verwandten Gebieten von Absolventen der Technischen Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen in Deutschland. Es wurden bereits 87 junge Ingenieurinnen und Ingenieure mit dem Förderpreis ausgezeichnet. Insgesamt wurden rund 159.500 Euro ...

  5. Heute ist die „Carl Eduard Warte“ mit ihrem Gasthaus noch immer das, wofür sie geschaffen wurde, ein lohnendes Ausflugsziel für alle Wanderfreunde. Wir, die Familie Stieber und ihre Mitarbeiter freuen sich, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt.

  6. Vor 22 Stunden · Am 2. Juni 2024 fand der Festgottesdienst anlässlich des Stadtjubiläums in der Evangelischen Kirche St. Martin statt. Zur Einstimmung der Gäste spielte bereits der Posaunenchor vor der Kirche und lud die Besucherinnen und Besucher zum Gottesdienst.

  7. Vor 2 Tagen · Touristinformation. Stadt- und Kirchenführungen. Stadtführungen im Herzen der UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge/ Krušnohoří. Historische Bergstadt Marienberg - Renaissance und Bergbau entdecken. Jeden Mittwoch um 10:00 Uhr (außer Feiertage) findet eine Stadtführung durch die historische Altstadt Marienbergs statt.