Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fürst Alexander Danilowitsch Menschikow war ein russischer Staatsmann, Generalissimus der russischen Armee und ein Vertrauter des Zaren Peter I. und dessen Ehefrau, der späteren Katharina I., Reichsfürst, Herzog von Cosel.

  2. Fürst Alexander Sergejewitsch Menschikow ( russisch Александр Сергеевич Меншиков, wiss. Transliteration Aleksandr Sergeevič Menšikov; * 1787; † 2. Mai 1869 in Sankt Petersburg) war ein russischer General, Admiral und Staatsmann.

  3. 11. 1729 Berjosow, Sibirien; Jugendgefährte und engster, hoch begabter, aber skrupelloser Mitarbeiter Peters des Großen. Er zeichnete sich im Nordischen Krieg aus, wurde 1703 Gouverneur von Ingermanland und 1718 Präsident des Kriegskollegiums.

  4. Startseite. Menschikow, Alexander Danilowitsch. Favoriten. Einzelporträt | Negativ. Menschikow, Alexander Danilowitsch. Bruststück den Körper ins Viertelprofil nach rechts, den Kopf leicht nach links gewandt vor dicht punktiertem Hintergrund in ovaler Rahmung.

  5. Bildnis Alexandr Danilowitsch Menschikow (1707 Fürst) Mehr anzeigen Weniger anzeigen. zu Verbundenen Objekten Bild; Rechte vorbehalten - Freier Zugang. 0 / 0 > Download. Quellenangabe. Klicken Sie auf die Quellenangabe, um den Text zu kopieren. Schließ ...

  6. Porträt des Alexander Danilowitsch Menschikow (1673-1729). Der Generalissimus der russischen Armee ist im Profil dargestellt. Er trägt eine lange Lockenperücke. Unter seinem Mantel wird eine Rüstung sichtbar. Das Bildnis hat eine ovale Rahmung und ist wie ein dreidimensionales Medaillon auf einem Sockel platziert. Inschrift auf dem ...

  7. Alexander Danilowitsch Menschikow. Der russische Staatsmann. Feldmarschall und Politiker. Reichsfürst (seit 1706). Engster Berater Peter des Großen und Katharina I., kämpfte erfolgreich im Nordischen Krieg. 1727 gestürzt und nach Sibirien verbannt.