Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. James Monroe, Porträt von John Vanderlyn, 1816 Unterschrift von James Monroe. James Monroe (* 28. April 1758 in Monroe Hall im Westmoreland County, Kolonie Virginia; † 4. Juli 1831 in New York) war ein amerikanischer Politiker und von 1817 bis 1825 der fünfte Präsident der Vereinigten Staaten.

  2. en.wikipedia.org › wiki › James_MonroeJames Monroe - Wikipedia

    James Monroe (/ m ə n ˈ r oʊ / mən-ROH; April 28, 1758 – July 4, 1831) was an American statesman, lawyer, diplomat, and Founding Father who served as the fifth president of the United States from 1817 to 1825, a member of the Democratic-Republican Party.

  3. 29. Okt. 2009 · Learn about James Monroe, the fifth U.S. president who oversaw the Louisiana Purchase, the War of 1812 and the Monroe Doctrine. Explore his early life, political career, achievements and legacy.

  4. James Monroe (born April 28, 1758, Westmoreland county, Virginia [U.S.]—died July 4, 1831, New York, New York, U.S.) was the fifth president of the United States (1817–25), who issued an important contribution to U.S. foreign policy in the Monroe Doctrine, a warning to European nations against intervening in the Western Hemisphere.

    • Samuel Flagg Bemis
  5. 8. Sept. 2021 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des fünften US-Präsidenten, der als einer der Gründerväter der Nation gilt. Lesen Sie über seine Kindheit, seine Rolle im Unabhängigkeitskrieg, seine politischen Erfolge und seine berühmte Doktrin zur Nichteinmischung in die europäischen Konflikte.

  6. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von James Monroe, dem 5. Präsidenten der USA, der im Unabhängigkeitskrieg kämpfte und die Monroe-Doktrin formulierte. Lesen Sie über seine politischen Herausforderungen, seine Gesandtschaften in Europa und seine Rolle im Britisch-Amerikanischen Krieg.

  7. Learn about the life and achievements of James Monroe, the fifth President of the United States and the last Founding Father. Find out how he shaped the nation's foreign policy, the Missouri Compromise, and the Era of Good Feelings.