Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philipp Hariolf Jenninger (* 10. Juni 1932 in Rindelbach / Jagst; † 4. Januar 2018 [1] [2] in Stuttgart) war ein deutscher Politiker ( CDU ). Er war von 1982 bis 1984 Staatsminister im Bundeskanzleramt und von 1984 bis 1988 Präsident des Deutschen Bundestages .

  2. Wortlaut der Rede des Bundestagspräsidenten Dr. Philipp Jenninger vom 10. November 1988 im Deutschen Bundestag zum Thema Pogrome vom 9. und 10. November 1938; Detaillierte Analyse auf dem jüdischen Online-Portal Hagalil.com; Audioaufnahme der Rede von SWR2, mit 50 Sekunden Einführung; Einzelnachweise

  3. Die Gedenkrede des Bundestagspräsidenten Philipp Jenninger zum 9. November 1988 löste einen Skandal aus. Sie wurde als historisch unzutreffend, politisch unverständlich und persönlich affrontierend kritisiert.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. 6. Jan. 2018 · Philipp Jenninger bleibt als gescheiterter Bundestagspräsident in Erinnerung. Eine einzige Rede beendete seine politische Karriere. Jenninger war ein loyaler Demokrat, der den Fehler machte,...

    • Politik
  5. 7. Jan. 2018 · Jenninger, ein studierter Jurist aus Rindelbach, war ein angesehener schwäbischer CDU -Politiker, integer, fleißig, tüchtig, rechtschaffen. Er kam aus einem konservativ-katholischen Elternhaus,...

  6. Philipp Jenninger war ein einflussreicher Jurist, Staatsminister, Bundestagspräsident und Botschafter. Er war ein überzeugter christlicher Demokrat, der die CDU in verschiedenen Funktionen prägte und die Bundesrepublik nach dem Machtverlust 1969 stärkte.

  7. Philipp Jenninger war ein deutscher Politiker der CDU/CSU, der von 1984 bis 1988 Bundestagspräsident war. Er trat 1988 zurück, nachdem er in einer Rede die „Reichskristallnacht“ als „Schicksalsschlag“ bezeichnet hatte.