Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eduard Wilhelm Hans Liebert, seit 1900 von Liebert war ein preußischer Offizier, zuletzt General der Infanterie sowie Gouverneur von Deutsch-Ostafrika. Er war außerdem von 1907 bis 1914 Mitglied des Reichstages und betätigte sich zudem als Militärschriftsteller.

  2. Eduard von Liebert, or Eduard Wilhelm Hans Liebert (born 16 April 1850 in Rendsburg; died 14 November 1934 in Tscheidt) was a German military officer, colonial administrator and statesman who served in World War I, and a Governor of German East Africa.

  3. Liebert, Eduard von (preußischer Adel 1900) preußischer General, Kolonialpolitiker, * 16.4.1850 Rendsburg, † 14.11.1934 Tscheidt bei Ratibor. (evangelisch)

  4. Eduard Wilhelm Hans Liebert, seit 1900 von Liebert (* 16. April 1850 in Rendsburg; † 14. November 1934 in Tscheidt) war ein preußischer Offizier, zuletzt General der Infanterie sowie Gouverneur von Deutsch-Ostafrika. Er war außerdem von 1907 bis 1914 Mitglied des Reichstages und betätigte sich zudem als Militärschriftsteller.

  5. Eduard Wilhelm Hans Liebert, seit 1900 von Liebert (* 16. April 1850 in Rendsburg; † 14. November 1934 in Tscheidt) war ein preußischer Offizier, zuletzt General der Infanterie sowie Gouverneur von Deutsch-Ostafrika. Er war außerdem von 1907 bis 1914 Mitglied des Reichstages und betätigte sich zudem als Militärschriftsteller. Zu dem Zweck ...

  6. Eduard von Liebert. Eduard Wilhelm Hans von Liebert. (16.04.1850 - 14.11.1934) place of birth: Rendsburg (Schleswig-Holstein) Königreich Preußen: KG-Genkdo, General der Infanterie a.D. Prussian general officer Eduard von Liebert served in the Imperial Army during the Great War .

  7. Akt(e) - Eduard von Liebert ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Pressearchive Personenarchiv des früheren Hamburgischen Welt-Wirtschafts-Archivs (bis ca. 1949)