Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Friedrich von dem Knesebeck (* 5. Mai 1768 in Karwe; † 12. Januar 1848 in Berlin) war ein preußischer Generalfeldmarschall . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft. 1.2 Militärkarriere. 1.3 Familie. 2 Veröffentlichungen (Auswahl) 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben. Herkunft.

  2. Karl Friedrich von dem Knesebeck (5 May 1768– 12 January 1848) was a Prussian field marshal and military adviser in the Napoleonic Wars, best known for designing the campaign plan of the Battle of the Nations and the subsequent invasion of France.

  3. Carl Friedrich von dem Knesebeck (5. Mai 1768–12. Januar 1848) Preußischer Generalfeldmarschall. Carl Friedrich vdK wird häufig auch Karl Friedrich geschrieben. Hier der Weblink auf den ausführlichen Wikipedia-Eintrag zu einem der bedeutendsten Vorfahren der von dem Knesebecks:

  4. Knesebeck, Karl Friedrich von dem. preußischer Generalfeldmarschall, * 5.5.1768 Karwe bei Neuruppin, † 12.1.1848 Berlin. (evangelisch)

  5. Karl Friedrich von dem Knesebeck (1768–1848), preußischer Generalfeldmarschall Leo von dem Knesebeck (1808–1883), preußischer Rittergutsbesitzer und Landrat Levin Erich von dem Knesebeck-Milendonck (1870–1953), Gutsbesitzer auf Karwe (Neuruppin) und Landrat des Kreises Ruppin

  6. Karl Friedrich von dem Knesebeck. Generalfeldmarschall, Übersetzer. Geboren: 5. Mai 1768, Karwe (Neuruppin) Gestorben: 12. Januar 1848, Berlin. Quelle: Wikimedia Commons. Hat mitgewirkt an: Alle Objekte (7)

  7. Taufbecken von 1440 Herausragend Bodo Hugo v.d.K. Carl Friedrich v.d.K. Eleonore v.d.K. Hempo v.d.K. Julius Friedrich v.d.K. Thomas v. d. K. Wilhelmine v.d.K.